11. März 2025

TSR Group und Schüco kooperieren

Geschlossener Aluminium-Wertstoffkreislauf im Fokus

Andreas Engelhardt (l.) und Bernd Fleschenberg freuen sich auf die gemeinsame Kooperation der Unternehmen. Foto: Schüco International KG / Peter Hildebrandt

Die Schüco International KG und die TSR Group GmbH & Co. KG sind eine Kooperation eingegangen. Ziel ist es, den Aluminium-Kreislauf schließen, um den Wertstoff in der Baubranche zu halten. Gemeinsam wollen die beiden Partner dem wachsenden Ressourcenmangel aktiv für eine nachhaltige Bauwirtschaft begegnen.

Die TSR Group zählt europaweit zu den führenden Spezialisten für die Aufbereitung von Altmetallen – wie etwa Aluminium – zu hochwertigen Recyclingrohstoffen für die Industrie. Und auch bei Schüco leistet das Recycling von Aluminium einen großen Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Einmal gewonnen, kann Aluminium unendlich oft recycelt werden.

Im Rahmen dieser Partnerschaft sollen daher Konzepte erarbeitet werden, wie Altfenster aus Sanierungsprojekten und Profilabschnitte aus der Produktion gezielt durch die TSR Group über das deutschlandweite Standortnetzwerk zurückgenommen und zu hochwertigen Recyclingrohstoffen aufbereitet werden können. Für einen geschlossenen Materialkreislauf werden diese Rohstoffe anschließend dem Schüco Netzwerk für die Produktion nachhaltiger Profile zur Verfügung gestellt.

Andreas Engelhardt, persönlich haftender Gesellschafter von Schüco, freut sich sehr über die Kooperation: „Unser Ziel ist es, den gesamten Lebenszyklus der Gebäudehülle zu begleiten. Und da ist Recycling und die damit verbundene Rücknahme des verbauten Materials ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie. Wir möchten den Aluminium-Wertstoffkreislauf schließen und so einen weiteren strategischen Schritt in Richtung zukunftsorientiertes, zirkuläres Bauen gehen. Mit der TSR Group haben wir einen erfahrenen und erfolgreichen Partner an unserer Seite.“

Bernd Fleschenberg, Geschäftsführer der TSR Group GmbH & Co. KG, ergänzt: „Durch unsere Kooperation wollen wir eine langfristige Versorgung mit umwelt- und klimafreundlichem Aluminium gewährleisten – bei gleichbleibend hoher Qualität. Mit unserer Partnerschaft können wir den Übergang zu einer echten Kreislaufwirtschaft im Bausektor und darüber hinaus gemeinsam vorantreiben. Wir sind stolz darauf, mit unseren Recyclingprodukten einen entscheidenden Beitrag dazu zu leisten.“

Auf die Homepage der TSR-Group geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von Schüco gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

4. Oktober 2024

Respektable Recyclingzahlen in schwierigem Umfeld

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat die testierten Zahlen zu den in 2023 registrierten Recyclingmengen für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden veröffentlicht. Wie bereits im Vorjahr angedeutet, konnte erstmals seit …

24. Mai 2024

Kneer-Südfenster nimmt neues Presswerk in Betrieb

Die Zusammenarbeit zwischen Kneer-Südfenster und der Soldo-Group begann durch eine glückliche Fügung im Jahr 2011 auf der Bau in München. Bei der Gelegenheit konnten sich die beiden Familien und Unternehmen kennenlernen. 13 Jahre später …

1. Juli 2024

Recycling-Initiative A|U|F feiert 30jähriges Bestehen

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über die A|U|F werden Aluminiumschrotte aus dem …

zur Übersicht

Newsletter