4. Februar 2025

profine Recycling Network wird Recyclingpartner von Rewindo

Die profine GmbH ist mit ihrer 2024 fertiggestellten Recyclinganlage als profine Recycling Network der Rewindo als 15. Recyclingpartner beigetreten. Foto: profine GmbH

Die profine GmbH gehört zu den Gründungsgesellschaftern der seit 2002 bestehenden Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service. Mit Jahresbeginn hat das Unternehmen einen weiteren Schritt zur Nachhaltigkeit unternommen: Das Unternehmen ist mit seiner in 2024 fertiggestellten Recyclinganlage als profine Recycling Network nach erfolgreichem Audit dem Partnernetzwerk der Rewindo als 15. Recyclingpartner beigetreten.

Am Standort Pirmasens wird neben PVC-Profilabschnitten auch vorkonfektioniertes Altfenstermahlgut zu Regranulat für die Herstellung von Kunststoff-Fensterprofilen aufbereitet. „Wir freuen uns, dass wir mit profine Recycling Network einen weiteren erfahrenen Recyclingpartner für unser Netzwerk gewonnen haben“, so Rewindo-Geschäftsführer Michael Vetter.

Bereits seit 2017 arbeitet profine europaweit an einem geschlossenen Recyclingkreislauf mit seinen Verarbeiter-Kunden und sammelt zusammen mit Partnern und Fensterbauern PVC-Altfenster ein. Im Jahr 2024 waren dies in Europa 33.000 Tonnen an Altfenstern und Profilabschnitten. Durch Zukäufe von Recyclingfirmen und Aufbereitungsanlagen, unter anderem in Deutschland und Großbritannien, erfolgte zuletzt eine Erweiterung der Recycling-Aktivitäten. „Nachhaltigkeit beginnt bei uns ganz am Anfang – bei den Rohstoffen. Unser Ziel ist der geschlossene Kreislauf für hochwertige Kunststoffprodukte. Daher betrachten wir das Recycling als konsequente Investition in die Zukunft“, so Dr. Peter Mrosik, geschäftsführender Gesellschafter der profine Group.

Profilkörper aus 100 Prozent Recyclingmaterial im Angebot

In den Jahren 2013 bis 2023 konnte der Recyclinganteil in der Profilherstellung der profine GmbH bei den Hauptumsatzträgern im Fensterbereich um 127 Prozent gesteigert werden. 2021 brachte profine mit „Kömmerling ReFrame“ erstmals Profilkörper aus 100 Prozent Recyclingmaterial auf den Markt. Darüber hinaus hat das Unternehmen Kunststoff-Fensterprofile mit mindestens 55-prozentigem Recyclinganteil im Angebot. „Als Systemgeber setzen wir auch aus Gründen des Klimaschutzes auf den Einsatz von Recyclingmaterial in unseren Produkten“, so COO Christian Amling. „Denn ein weiterer ökologischer Pluspunkt besteht darin, dass die Verarbeitung von Recyclingmaterial etwa 90 Prozent weniger Energie und deutlich geringere CO2-Emissionen im Vergleich zur Verwendung von konventionellem Frischmaterial verursacht.“

Mengen müssen gesteigert werden

Für Rewindo besitzt der stetige Ausbau des Netzwerkes von Recyclingpartnern, Premium-Partnern und Annahmestellen besondere Bedeutung: „Die Recyclingquote von verfügbaren PVC-Altfenstern lag 2023 bei beachtlichen 85 Prozent. Wir konnten zuletzt über zwei Millionen Altfenster recyceln“, so Vetter. „Doch es gilt, in den kommenden Jahren die Recyclingmengen nochmals zu steigern!“

Auf die Homepage von Rewindo geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von profine gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

29. April 2025

Biotrans und Deceuninck werden Partner

Die Biotrans GmbH aus Schwerte und die Deceuninck Germany GmbH bündeln ihre Kräfte für eine nachhaltige Lösung im Bereich Fensterrecycling. Ziel der Kooperation ist die effiziente Erfassung, Sortierung und Wiederverwertung von Altfenstern …

30. September 2024

Drei Dekaden einer Erfolgsgeschichte

Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Recycling-Initiative A|U|F e.V. (Aluminium und Umwelt im Fenster- und Fassadenbau) für einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für Aluminium aus Bauanwendungen. Über A|U|F werden Aluminium-Schrotte aus dem …

zur Übersicht

Newsletter