6. Mai 2025

Neue EPDs von Siegenia für nachhaltiges Bauen

Mit einer deutlichen Erweiterung seines Angebots an individuellen EPDs unterstreicht Siegenia jetzt seine Vorreiterposition beim Thema Nachhaltigkeit. Foto: Siegenia

Die Entwicklung zukunftsweisender Produkte und Systeme ist bei Siegenia untrennbar mit nachhaltigem Denken und Handeln verknüpft. Als eines der ersten Unternehmen der Branche dokumentierte das Unternehmen seinen Nachhaltigkeitsanspruch mit individuellen EPDs (Environmental Product Declarations) für Dreh-Kipp-Beschläge sowie elektrische Antriebe für Fenster. Jetzt unterstreicht Siegenia sein Bestreben mit einer deutlichen Erweiterung seines Angebots.

Ab sofort haben die Partner des Unternehmens Zugriff auf individuelle EPDs für weitere mechanische, elektromechanische und smarte Produkte. Erstellt wurden die EPDs durch das ift Rosenheim als akkreditierter Programmbetreiber. Ganz neu im EPD-Portfolio von Siegenia sind individuelle Nachweise für das Lüftersystem Aeromat VT, den smarten Fenstergriff sowie den smarten Sensor. Das erlaubt Herstellern, die Nachhaltigkeit ihrer Lösungen gezielt zu optimieren und verschafft ihnen Mehrwert bei der klimafreundlicheren Gestaltung ihres Produktportfolios.

Die in den EPDs enthaltenen Daten sind zudem für Zertifizierungen auf Gebäudeebene erforderlich, zum Beispiel mit dem Qualitätssiegel ‚Nachhaltiges Gebäude‘ (QNG), DGNB oder BREEAM. Auch in den Produktpass des Sentinel Holding Instituts (SHI), der die geprüfte Schadstoffarmut der Systemfamilie des Aeromat VT bestätigt, fließen die Werte der EPD ein.

Transparente Daten für nachhaltiges Bauen

„Die EPDs belegen, dass unsere Produkte gegenüber den branchenüblichen generischen Daten deutlich reduzierte Emissionswerte ausweisen“, so Markus Bade, Leitung Geschäftsbereich Strategische Geschäftsfeldentwicklung und Produktmanagement bei Siegenia. Bereits seit 2019 erfasst Siegenia seinen CO2-Fußabdruck in sämtlichen Unternehmensbereichen. Basis für die Erstellung der EPDs ist die 2023 eingeführte Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA), die die Umweltauswirkungen und die Energiebilanz von der Produktion bis zum Ende der Lebensdauer für jedes Produkt systematisch erfasst. Sämtliche EPDs von Siegenia stehen zum Download zur auf der Website zu Verfügung.

Auf die Internetseite von Siegenia gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. August 2024

Klimafreundliche Sanierung in Düsseldorf

Mit dem Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“ sollen im Idealfall rund 55.000 sanierungsbedürftige Wohngebäude in Düsseldorf klimafreundlich modernisiert werden. Besonderes Augenmerk liegt dabei …

9. November 2023

Der Lieferanten Oscar der FLG geht zum zweiten Mal an Adler

Im Rahmen einer Feierstunde haben die in der Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH FLG zusammengeschlossenen 19 Fensterbau-Unternehmen zum zweiten Mal nach 2017 den Lieferanten-Oscar an den österreichischen Lackhersteller Adler verliehen. Damit würdigten …

8. April 2024

SKZ unterstützt Unternehmen bei der Nachhaltigkeit

Das Kunststoff-Zentrum SKZ verfügt bereits seit 19 Jahren über eine Forschungsgruppe zum Thema Nachhaltigkeit. Dadurch können Wissenschaftler am Würzburger Kunststoffinstitut auf einen riesigen Erfahrungsschatz und eine umfassende Datenbank …

zur Übersicht

Newsletter