23. Juni 2025

Velux Commercial startet Bau eines neuen Biomasseheizwerks

Am 12. Juni erfolgte der Spatenstich für den Bau des Biomasseheizwerks am Velux Commercial Standort in Hüllhorst. Foto: Velux Commercial

Velux Commercial, ein Geschäftsbereich der Velux Gruppe, gibt den offiziellen Spatenstich für den Bau eines modernen Biomasseheizwerks am Standort Hüllhorst bekannt. Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu einer emissionsärmeren Produktion.

Die Jet Schaumstoff-Formteile GmbH ist ein Tochterunternehmen der Velux Commercial GmbH & Co KG sowie Teil der Velux Gruppe und zählt zu den führenden Herstellern von Formteilen aus EPS, EPP und PE, unter anderem für die Sanitär-, Automobil- und Möbelindustrie. Mit dem Bau des neuen Biomasseheizwerks setzt das Unternehmen auf erneuerbare Energie aus Holzabfällen und Hackschnitzeln, um die eigenen Emissionen zu reduzieren. Nach Fertigstellung wird die Anlage jährlich rund 12.000 Megawattstunden fossiler Energie durch erneuerbare Quellen ersetzen.

„Wir haben uns lange auf diesen wichtigen Tag gefreut“, sagt Dirk Brakemann, Leiter der Jet Schaumstoff-Formteile GmbH. „Wir verpflichten uns, die Energieeffizienz unserer Betriebe zu verbessern. Der Bau des Biomasseheizwerks in unserem Werk in Hüllhorst ist hierbei ein bedeutender Schritt.“

Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um mehr als 70 Prozent

Mit Inbetriebnahme des Biomasseheizwerks wird eine jährliche CO2-Reduktion von 2.200 Tonnen prognostiziert, was eine mehr als 70-prozentige Verringerung der aktuellen CO2-Emissionen der Fabrik bedeutet. Das entspricht einer Verringerung der Scope-1-Emissionen der gesamten Velux Gruppe um elf Prozent. Dieses Projekt ist ein Beispiel für das Engagement des Unternehmens im Kampf gegen den Klimawandel und die Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks. Das Biomasseheizwerk wird voraussichtlich Ende 2026 vollständig in Betrieb genommen sein.

Weitere Informationen zum Unternehmen Velux finden Sie hier. 

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Juni 2024

Biesse lädt zur Hausmesse

Tür und Tor des Campus Ulm stehen am 20. und 21. Juni 2024 weit offen, wenn Biesse am deutschen Hauptsitz in Nersingen zur Inside einlädt. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm rund um die Produkt-Bereiche Holz, Glas, Stein und Kunststoff mit …

17. November 2023

Zuverlässig in herausforderndem Marktumfeld

Unter dem Motto: „Zukunft.Bauen.Jetzt!“ lud der Beschlaghersteller Roto, mit Hauptstandort in Leinfelden-Echterdingen, zum mittlerweile 18. Internationalen Fachpressetag nach Graz ein. „Die drei Divisionen der Roto-Gruppe konnten im …

11. Juni 2024

VDMA: Optimismus trotz Einbußen in Produktion und Export

Nach einem unerwartet hohen Produktionsrekord in Höhe von 4,2 Milliarden Euro (+15 Prozent) im Jahr 2023 ist die Stimmung gegen Ende des ersten Halbjahres 2024 in der deutschen Holzbearbeitungsmaschinen-Industrie erwartungsgemäß stark …

zur Übersicht

Newsletter