20. Oktober 2025

Schörghuber eröffnet neue Niederlassung in Kaltenkirchen

Präsenz im Norden ausgebaut

V.r.: René Just, Madeleine Podein und Anna-Lena Krohn freuen sich über die herzliche Begrüßung durch Christian Michler und seinem Team. Foto: Schörghuber

Die Schörghuber Spezialtüren KG baut ihre Präsenz im Norden Deutschlands aus: Im Sommer 2025 wurde die neue Niederlassung Kaltenkirchen in den Räumlichkeiten der Hörmann Niederlassung Hamburg eröffnet. Mit diesem Schritt nutzt Schörghuber gezielt die Synergien mit dem Mutterunternehmen – eine strategische Maßnahme zur nachhaltigen Stärkung der gemeinsamen Marktposition.

Mit der neuen Niederlassung verfolgt Schörghuber weiterhin die Strategie einer dezentralen Vertriebsstruktur, die Kundennähe und persönliche Betreuung in den Mittelpunkt stellt. Das Vertriebsnetz wächst damit auf insgesamt 14 regionale Vertriebsstandorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Zu den zentralen Aufgaben der Mitarbeitenden in Kaltenkirchen zählen die technische Beratung für Planer, Händler und Verarbeiter, die Erstellung von Angeboten und Kostenschätzungen sowie die Unterstützung der Kunden bei der Auftragserfassung. Ergänzt wird die direkte Erreichbarkeit durch ein flächendeckendes Netz von Handelsvertretern und Schörghuber Niederlassungen, die bundesweit als kompetente Ansprechpartner für Architekten, Händler und Verarbeiter zur Verfügung stehen.

Räumliche Nähe ermöglicht intensiven Austausch

Während das Schörghuber Team über eigene Büroräume verfügt, werden Besprechungsräume und Gemeinschaftsbereiche gemeinsam mit den Hörmann Mitarbeitenden genutzt – ein Konzept, das die enge Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe weiter fördert. Die räumliche Nähe schafft eine offene, kollegiale Atmosphäre und ermöglicht den regelmäßigen fachlichen Austausch. Geplant ist, zukünftig in den Ausstellungsflächen auch Schörghuber Türen zu präsentieren.

Begrüßt wurde das neue Schörghuber Team von Christian Michler, Leiter der Hörmann Niederlassung Hamburg, und seinen Mitarbeitenden. „Der herzliche Empfang durch das Hörmann Team und die kollegiale Atmosphäre vor Ort zeigen, wie wertvoll die enge Zusammenarbeit innerhalb der Unternehmensgruppe ist. Die räumliche Nähe ermöglicht einen intensiven fachlichen Austausch, durch den wir Synergien im Objektgeschäft gezielt nutzen können. Mit der neuen Niederlassung in Kaltenkirchen sind wir nah am Markt und unseren Kunden im Norden, um noch individueller auf deren Anforderungen eingehen zu können“, so René Just, Gebietsverkaufsleiter Nord bei Schörghuber.

Auf die Homepage von Schörghuber gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Februar 2025

ift übergibt Nachhaltigkeits-Produktpässe an Hörmann

Um Gebäude künftig schneller und gleichzeitig nachhaltiger zu bauen, sind wesentliche Schritte in Richtung Digitalisierung und Verschlankung der Nachweisführungen notwendig. Da der Bausektor für über 30 Prozent der jährlichen …

7. April 2025

Schörghubers CO2-Neutralität durch drei Säulen sichergestellt

Der Spezialtürenhersteller Schörghuber aus dem bayerischen Ampfing ist sich seiner Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen bewusst. Daher verfolgt das Unternehmen bereits seit vielen Jahren eine Nachhaltigkeitsstrategie, die auf den …

5. März 2024

Tore und Türen zu attraktiven Aktionspreisen

Im Rahmen der jährlichen Verkaufsförderungsaktion EuropaPromotion bietet Hörmann seit dem ersten März bis zum 31. Dezember 2024 Garagentore, Haus- und Nebeneingangstüren, Zimmertüren aus Holz und Glas sowie attraktive Zusatzpakete zu …

zur Übersicht


Newsletter