19. Mai 2017

rekord leitet Generationswechsel ein

Markus Tulinius (links) und Robert Kitzmann erweitern die Geschäftsführung bei rekord. Foto: rekord.

rekord aus Dägeling bei Itzehoe erweitert seine Geschäftsführung. Das von Jochen Kitzmann in der dritten Generation geführte Unternehmen bestellt Robert Kitzmann (Sohn) und Markus Tulinius (Schwiegersohn) zu den weiteren Geschäftsführern.

Das Unternehmen setzt damit ein Zeichen für den Übergang in die nächste Generation, den Erhalt der rekord-Gruppe als Familienbetrieb und die solide Weiterentwicklung des Unternehmens. In den letzten Jahren konzentrierte sich rekord auf den Ausbau der Zukunftsfähigkeit, auf marktstarke Sortimente und die schlanke Organisation der Prozesse. In erheblichem Maße wurden Investitionen in neue Anlagen und die Qualifizierung der Mitarbeiter getätigt.

Die Aufgabenverteilung

Robert Kitzmann wurde nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und beruflicher Laufbahn als Abteilungsleiter in einem externen Industrieunternehmen schon rechtzeitig in wichtige Entscheidungen eingebunden. Er steuert als kaufmännischer Leiter verschiedene Projektgruppen zur Optimierung der Abläufe. „Verantwortung für ein Unternehmen zu tragen ist eine anspruchsvolle Herausforderung. Wir wollen rekord neue Impulse für die solide Weiterentwicklung geben. Im Jahre 2019 wird rekord 100-jähriges Gründungsjubiläum feiern. Darauf freuen wir uns!"

Markus Tulinius, Schwiegersohn des Firmeninhabers, ist seit vier Jahren im Unternehmen, verantwortet das Marketing und leitet die Tochtergesellschaften der Gruppe. „Der Kunde steht bei rekord im Mittelpunkt. Neben zuverlässigen Produkten und gutem Service spielt für unsere Handelspartner und viele Bauschaffende auch der familiäre Unternehmenshintergrund eine wichtige Rolle. Die Verbindung aus Tradition und Moderne im Sinne unserer Leitidee ‚Werte für Generationen‘ sehen wir als eine wichtige Aufgabe an."

Jochen Kitzmann wird sich nach 50 Jahren aktiver Arbeit im Unternehmen aus der operativen Tätigkeit Schritt für Schritt zurückziehen und in den Beirat wechseln. Aus der Verantwortung den Mitarbeitern und Geschäftspartnern gegenüber, sind die Kontinuität in der Fortführung des Unternehmens und der Übergang in die vierten Generation wichtige Schritte für die solide Weiterentwicklung des Unternehmens.

Auf die Homepage von rekord gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. Dezember 2023

Neue Leiterin im Einkaufsbereich bei Helmut Meeth®

Nach beinahe drei Jahrzehnten engagierter Dienstzeit verabschiedet man bei Helmut Meeth® zum 30. November 2023 den langjährigen Leiter Einkauf/Beschaffung, Herrn Peter Hermes, in den wohlverdienten Ruhestand. Ann-Kathrin Beth wird diese Position im …

10. April 2025

Neuausrichtung beim ift: Lass übergibt an Heusler

Seit Mitte letzten Jahres war Prof. Jörn P. Lass gezwungen, seine Aufgaben als Institutsleiter wegen einer ernsthaften Erkrankung ruhen zu lassen. Diese Phase ist nun überwunden und es steht eine „Herkulesaufgabe“ im Normungsbereich an: …

15. Januar 2024

Neuer CFO für Roto Frank Division FTT

20 Jahre lang war Michael Stangier als CFO und Mitglied der Geschäftsführung für die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (FTT) tätig. Im Laufe des 2. Quartals übergibt er nun die Verantwortung an Christian …

zur Übersicht


Newsletter