15. August 2017

Neuer Geschäftsführer bei Lebo

Der neue Lebo-Geschäftsführer Ralf Schwung. Foto: Lebo.

Ralf Schwung ist seit dem 1. August neuer alleiniger Geschäftsführer der Lebo GmbH aus Bocholt. Er tritt damit die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Maximilian Löhr an, welcher sich neuen Aufgaben innerhalb der Lebo übergeordneten Unternehmensgruppe LB widmet.

Berufliche Erfahrung in Führungspositionen bringt Schwung unter anderem durch seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Wienerberger GmbH mit. Zuvor war er Geschäftsführer bei dem Holzwerkstoff-Hersteller Homanit und ist daher ebenfalls mit der Zuliefererseite der Bau-Branche bekannt.

Bei Lebo wird Schwung dessen ambitionierte Wachstumsstrategie forcieren und wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung des Unternehmens geben. „Ich freue mich darauf, die bevorstehenden Aufgaben und positive Entwicklung mit einem schlagkräftigen, motivierten Team anzugehen", so der neue Geschäftsführer.

Auf die Homepage des Innentür-Herstellers gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

23. Oktober 2023

Neue Geschäftsführung bei Prüm und Garant

Ab dem 1. Januar 2024 übernimmt Markus Sprick die Geschäftsführung Vertrieb und Marketing für Prüm und Garant. Mit dem Wechsel in der Führungsstruktur entgegnet die Arbonia Doors dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld und stellt die …

13. März 2025

Verstärkung für den Gealan-Vertrieb

Die Gealan Fenster-Systeme GmbH wird seine Kunden vertriebsseitig künftig noch passgenauer betreuen können: Zum einen verstärken zusätzliche Fachleute die Regionen D-A-CH, Slowenien und BeNeLux, zum anderen bekommen einige Gealan-Kunden …

3. Mai 2024

BaSys trauert um Gründer Albert Bartels senior

Die Bartels Systembeschläge GmbH, Kalletal, trauert um ihren Gründer Albert Bartels senior. Der Unternehmer verstarb am 17. April 2024 im Alter von 90 Jahren. Gemeinsam mit seinem gleichnamigen Sohn startete Albert Bartels senior 1995 den Betrieb und …

zur Übersicht


Newsletter