8. November 2017

Bundesverb. für Wohnungslüftung wählt neuen Vorstand

Der neue Vorstand des VfW. V.l.: Dr. Volkhard Nobis, Annett Wettig, Till Reine, Peter Paul Thoma, Carsten Dittmar. Foto: VfW.

Der Bundesverband für Wohnungslüftung e.V. (VfW) hat einen Neustart vollzogen und sich personell neu aufgestellt. Der VfW widmet sich in seiner Arbeit ausschließlich der Wohnungslüftung und repräsentiert dabei deren gesamte Wertschöpfungskette - von den Herstellern bis zu Planern und Handwerk. Die technologische Vielfalt im Bereich der Wohnungslüftung soll zukünftig verstärkt kommuniziert werden. Diesen offenen und breit aufgestellten Ansatz will der VfW auch in der politischen Meinungsbildung einbringen.

Der neue Vorstand

Till Reine, Leiter Public Affairs bei Velux Deutschland, steht dem fünfköpfigen Vorstand vor. Die weiteren Mitglieder des Vorstands sind Annett Wettig, Geschäftsführerin inVenter, Carsten Dittmar, Vertriebsleiter Wohnungslüftung Systemair, Dr. Volkhard Nobis, Bereichsleiter Technik Aereco, und Peter Paul Thoma, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger.

„Deutschland hat endlich eine starke, technologieübergreifende Stimme der Wohnungslüftung", sagt Reine und ergänzt: „Im VfW können sich alle Akteure der Lüftungsbranche zu Hause fühlen. Wir führen die Interessen der unterschiedlichen Technologiesparten von mechanischer wie natürlicher Lüftung zusammen und setzen uns für technologieoffene Anforderungen ein. Natürliche Lüftung, dezentrale und zentrale Lüftungsanlagen, Abluftsysteme und die verschiedenen Kombilösungen werden gleichwertig vertreten. Damit verbunden ist das zentrale VfW-Anliegen, dass Bauherren und Planer passend zum Lüftungskonzept die Lüftungstechnologie frei entscheiden können. Der VfW wird für nachhaltigen, gesunden und bezahlbaren Wohnraum eintreten."

Auf die Homepage des VfW gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. Juli 2024

Neuer Gesamtleiter Vertrieb bei Käuferle

Als Gesamtleiter Vertrieb verantwortet Andreas Maier seit März 2024 die Abteilungen Verkauf, Service und Vertriebsinnendienst bei der Käuferle GmbH & Co. KG. In seinem Zuständigkeitsbereich liegt der Verkauf sämtlicher Produkte und …

27. Februar 2025

Thomas Reinert übernimmt Gesamtvertriebsleitung der Gutmann Bausysteme

Zum zurückliegenden Jahreswechsel hat Thomas Reinert die Gesamtvertriebsleitung der Gutmann Bausysteme GmbH übernommen. Reinert ist bereits seit 2021 Vertriebsleiter für die Metallverbund- und Baubeschlag-Systeme in Deutschland und Österreich …

2. April 2024

Hörmann trauert um Seniorchef

Am Freitag den 22. März 2024, verstarb Thomas J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe, im Alter von 85 Jahren nach einem langen und erfüllten Leben. Er führte in der dritten Generation das …

zur Übersicht

Newsletter