18. März 2019

Dr. Mario Kordt verstärkt Weinig-Vorstand

v.l: Gregor Baumbusch, Dr. Thomas Bach, Dr. Mario Kordt, Gerald Schmidt. Foto: Weinig.

Die Michael Weinig AG hat ihren Vorstand komplettiert. Nach der Berufung von Gregor Baumbusch zum Vorsitzenden des Vorstandes ab 1. Januar 2019 ernannte der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am 12. März 2019 den 46jährigen Dr. Mario Kordt zum Vorstand Technik (CTO). Dr. Kordt hat sein Amt am 15. März 2019 angetreten, so dass das Vorstandsgremium zusammen mit Finanzvorstand Gerald Schmidt nun wieder dreiköpfig ist.

Kordt hat an der RWTH Aachen sein Maschinenbaustudium mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur in der Fachrichtung Fertigungstechnik abgeschlossen. Seine beruflichen Stationen führten ihn als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT (Aachen) in der Arbeitsgruppe Lasertechnik hin zum Leiter des Technologiemanagements Werkzeugtechnik bei der Freudenberg Anlagen und Werkzeugtechnik (FAW) in Laudenbach. Anschließend war Kordt Geschäftsführer bei awetis engineering+manufacturing GmbH.

In der Weinig Gruppe ist Kordt seit 2015 bei Weinig Dimter, LuxScan und Raimann als Geschäftsführer verantwortlich. Er wird auch in seiner neuen Funktion als Mitglied des Vorstandes seine bisherige Verantwortung als Geschäftsführer bei diesen Gesellschaften bis auf weiteres wahrnehmen.

Auf die Internetseite des Maschinenbauers kommen Sie hier über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. April 2024

Neuer Vertriebsleiter Deutschland bei markilux

Der Markisenhersteller markilux investiert viel in seine Beschäftigten; unter anderem auch deswegen, um Führungspositionen immer wieder mit Fachkräften aus den eigenen Reihen besetzen zu können. So wie dies aktuell auch bei Jan Kattenbeck der …

17. November 2023

Dinkelborg folgt auf Rackl

Im Vorstand der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge hat es einen Wechsel gegeben. Der Vorsitzende Richard Rackl, Geschäftsführer der CES-Gruppe, ist zurückgetreten. Rackl möchte nach 16 Jahren Vorstandsarbeit – acht …

16. Oktober 2024

Generationswechsel im Vorstand der Mafell AG

Die Mafell AG vollzieht einen Generationswechsel im Vorstand. Der Aufsichtsrat des Familienunternehmens hat Dr. Felix Prothmann als Chief Finance Officer (CFO) berufen. Er tritt zum 1. Januar 2025 die Nachfolge von Rigo Züfle an, der nach zwölf Jahren …

zur Übersicht

Newsletter