2. Februar 2022

Semco erweitert Geschäftsführung

Thorsten Trippler. Foto: Semco-Gruppe

Seit dem 1. Februar 2022 ist Thorsten Trippler neuer kaufmännischer Geschäftsführer der Semco-Gruppe. Er folgt auf Bernhard Feldmann, der Geschäftsführer der Region Nord bleibt. Zusätzlich verantwortet Feldmann künftig innerhalb der Semco-Geschäftsführung die Integration sowie operative Steuerung der seit Jahresbeginn zur Semco gehörenden Scanglas-Betriebe in Dänemark. „Semco wächst weiter. Damit dieses Wachstum störungsfrei funktioniert, brauchen wir optimale Strukturen und verantwortungsvolle Führungskräfte“, begründet Hermann Schüller, geschäftsführender Gesellschafter der Semco-Gruppe, diesen Schritt.

Feldmann war seit 2004 kaufmännischer Geschäftsführer der Semco-Gruppe. Seit 2013 ist er zudem Geschäftsführer der Semco-Standorte in der Region Nord. „Bernhard Feldmann hat sich in den letzten 18 Jahren große Verdienste mit dem Aufbau und der Entwicklung unserer kaufmännischen Verwaltung erworben. Sie unterstützt unsere Standorte in allen kaufmännischen Angelegenheiten effektiv und entlastet sie effizient. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit mit Bernhard Feldmann in seiner neuen Funktion“, so Schüller.

Trippler verfüge über exzellente kaufmännische Fachkompetenz und Führungserfahrung. Er war mehr als 25 Jahre Gesellschafter und Geschäftsführer der Treuhand Weser-Ems Unternehmensberatung GmbH in Oldenburg und zuletzt Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens der Bauzulieferer-Industrie. Als Trainer hat Trippler zudem das von den EWE Baskets Oldenburg und der Semco-Gruppe gemeinsam entwickelte werteorientierte Teamentwicklungsprogramm „Team leben = Erfolg erleben!“ erfolgreich in zahlreichen Unternehmen etabliert.

„Unsere werteorientierte Team- und Familienkultur hat für uns oberste Priorität. Sie ist die Basis unserer Zusammenarbeit mit allen Kunden, Partnern und Mitarbeitern. Ich freue mich, mit Thorsten Trippler einen kompetenten, werte- und teamorientierten Geschäftsführer an Bord zu haben, der sowohl im kaufmännischen Bereich als auch in der Führung, Team- und Kulturentwicklung Impulse setzen wird“, erklärt Schüller.

Mehr Informationen zu Semco erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Januar 2025

Peter Dixen scheidet aus A+W-Geschäftsführung aus

Zum 31. März 2025 wird Peter Dixen, Geschäftsführer der A+W Software GmbH und Portfolio Manager der Comas Group, nach zehn erfolgreichen Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausscheiden, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu …

22. März 2024

Neuer Vorsitzender des AD-Fachverbands Aluminiumhalbzeug

Volker Backs, Mitglied der Geschäftsführung der Speira GmbH, ist neuer Vorsitzender des AD-Fachverbands Aluminiumhalbzeug. Er wurde von der Mitgliederversammlung des Fachverbands Aluminiumhalbzeug in Düsseldorf ohne Gegenstimme mit einer Enthaltung …

4. Juni 2024

ift Rosenheim trauert um Christian Kehrer

Christian Kehrer, seit über einem Vierteljahrhundert Mitarbeiter im Institut für Fenstertechnik e.V., verstarb am 30. Mai 2024 im Alter von 54 Jahren. Seine Tätigkeiten im ift Rosenheim umfassten zu Beginn im Wesentlichen die Prüffelder …

zur Übersicht

Newsletter