20. Juni 2024

Deceuninck ernennt neuen CEO

Stefaan Haspeslagh ist seit dem 10. Juni 2024 neuer Chief Executive Officer von Deceuninck. Foto: Deceuninck Germany GmbH

Der Verwaltungsrat von Deceuninck (Euronext: DECB) hat Stefaan Haspeslagh mit Wirkung zum 10. Juni 2024 zum neuen CEO des Unternehmens ernannt. Haspeslagh löst Francis Van Eeckhout ab, der neben seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender zwischenzeitlich auch als CEO tätig war, nachdem Bruno Humblet am 29. Februar 2024 aus dem Unternehmen ausgeschieden war.

Haspeslagh verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in verschiedenen Branchen, darunter Maschinenbau, Landwirtschaft, Elektronik, Kunststoffrohre und Energie. Haspeslagh hat einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaft von der Universität Antwerpen. Von 2010 bis 2022 war er Vorsitzender des Verwaltungsrats und CFO der Picanol Group (Picanol NV) in Belgien. Darüber hinaus war Haspeslagh von 2014 bis Ende Dezember 2023 auch Vorsitzender des Verwaltungsrats, COO und CFO der Tessenderlo Group NV, ebenfalls in Belgien.

Van Eeckhout, Vorstandsvorsitzender, erklärt: „Im Namen des Verwaltungsrats heiße ich Stefaan herzlich willkommen. Seine Führungsqualitäten, seine bemerkenswerten Erfolge in der Innovation, der Personalentwicklung und seine fundierten Kenntnisse in der Produktionsindustrie machen ihn zu einer wertvollen Ergänzung für unser Team. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit ihm, um unsere Mission und unser Ziel zu stärken und auszubauen. Dabei lassen wir uns von unserem Engagement leiten, uns für die Interessen unserer Kunden einzusetzen. Der Verwaltungsrat ist sehr zuversichtlich, dass Stefaan zusammen mit dem Führungsteam die solide Umsetzung unserer Strategie sicherstellt, indem er unser führendes Produktangebot nutzt, und die bedeutenden Chancen, die vor Deceuninck liegen, realisieren wird.“

Anlässlich seiner Ernennung sagte Haspeslagh: „Es ist eine Ehre für mich, Teil des Deceuninck-Teams zu werden. Ich freue mich sehr darauf, mit dem hervorragenden Führungsteam und allen Kollegen zusammenzuarbeiten, um das Unternehmen in die Zukunft zu führen. Ich bin dankbar, dass der Verwaltungsrat mir die Möglichkeit gegeben hat, dieses großartige Unternehmen mit seinen Menschen und Technologien zu leiten, die an der Spitze innovativer Hochleistungslösungen für nachhaltiges Leben stehen.“

Bis Ende August 2024 bleibt Van Eeckhout im Management des Unternehmens, danach wird er seine Rolle als Vorstandsvorsitzender wieder aufnehmen.

Mehr zum Unternehmen erfahren Sie bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. September 2024

Geschäftsführerwechsel bei der Novoferm Vertriebs GmbH

Nach zwei Jahrzehnten bei Novoferm geht Norbert Dyx Ende 2024 in den wohlverdienten Ruhestand. Zum 1. September 2024 hat er seine Verantwortungsbereiche innerhalb der Novoferm Vertriebs GmbH an seinen Nachfolger Kai Roiger übergeben. Die Novoferm Vertriebs …

7. März 2024

Neuer Country Manager Germany bei Delta Dore Rademacher

Beim Smarthome-Hersteller Delta Dore Rademacher ist seit 01. Dezember 2023 Torsten Darkow als neuer Country Manager für die Weiterentwicklung des deutschen Markts verantwortlich. Der 55-Jährige bringt umfassende Erfahrung für die Aufgaben in …

1. April 2025

Gretsch-Unitas erweitert Geschäftsführung

Zum 1. April 2025 ist Dr.-Ing. Jörg Teunissen in die Geschäftsführung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge eingetreten. Er übernimmt diese Rolle gemeinsam mit Michael von Resch, der weiterhin als Geschäftsführer tätig …

zur Übersicht


Newsletter