10. Januar 2025

Schrittweiser Wechsel an der Spitze der Novoferm Gruppe

Christian Hasenest. Foto: Novoferm

Nach fast 20 Jahren erfolgreicher Führung wird sich Rainer Schackmann, CEO der Novoferm Gruppe, Mitte 2025 aus seiner Position zurückziehen. Seit dem 1. Januar 2025 übergibt er die Leitung schrittweise an seinen Nachfolger Christian Hasenest.

Mit diesem von langer Hand gut vorbereiteten Wechsel setzt Rainer Schackmann einen wichtigen Schritt für die zukunftsweisende Weiterentwicklung des Unternehmens. „Ein guter CEO erkennt den richtigen Moment, die Verantwortung in jüngere Hände zu legen und den Übergang aktiv zu gestalten. Für mich ist dieser Zeitpunkt nun gekommen“, erklärt Schackmann.

Strategischer Führungswechsel als Weichenstellung für die Zukunft

Für Schackmann ist der Rückzug aus der operativen Verantwortung eine wohlüberlegte Entscheidung – sowohl persönlich als auch strategisch. „Ich freue mich darauf, künftig mehr Zeit meinem Privatleben widmen zu können. Gleichzeitig bin ich überzeugt, dass wir mit Christian Hasenest einen branchenerfahrenen, kompetenten Nachfolger gewonnen haben, der unserem Unternehmen wertvolle Impulse geben wird. Er wird das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit der Novoferm Gruppe in einem sich ständig verändernden Markt erfolgreich vorantreiben“, betont der 59-Jährige. „Ich bin mir sicher, dass die Mitarbeitenden, die mir in all den Jahren mit großer Leidenschaft, Treue und Wertschätzung zur Seite gestanden haben, diese vertrauensvolle Verbundenheit und Unterstützung auch meinem Nachfolger entgegenbringen.“

Neuer CEO Christian Hasenest

Der 47-jährige Betriebswirt Hasenest gilt als ausgewiesener Branchenexperte. Er bringt umfangreiche Erfahrungen aus erfolgreichen Führungspositionen in der Bauzuliefererindustrie mit. Zuletzt verantwortete er als Geschäftsführer der Fischer Gruppe, die für ihre Befestigungssysteme bekannt ist, den weltweiten Vertrieb sowie die Produktionsstandorte in Italien, China und Südamerika.

Bis Mitte 2025 wird Rainer Schackmann eng mit seinem Nachfolger und dem Führungsteam zusammenarbeiten, um eine reibungslose Übergabe sicherzustellen. Diese weitsichtige Nachfolgeregelung garantiert Kontinuität und stellt die langfristige Erreichung der strategischen Unternehmensziele sicher.

Weitere Informationen zum Unternehmen Novoferm finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

22. Januar 2025

Veränderungen im Vorstand der IFN Holding AG

Die IFN Holding AG wird 2025 Veränderungen im Vorstand vornehmen: Finanzvorstand Mag. Johann Habring wird sein Mandat Mitte des Jahres in gutem Einvernehmen mit Eigentümern und Aufsichtsrat beenden. Mag. Barbara Desl wird diese Position als erfahrende …

7. März 2024

Neuer Country Manager Germany bei Delta Dore Rademacher

Beim Smarthome-Hersteller Delta Dore Rademacher ist seit 01. Dezember 2023 Torsten Darkow als neuer Country Manager für die Weiterentwicklung des deutschen Markts verantwortlich. Der 55-Jährige bringt umfassende Erfahrung für die Aufgaben in …

15. Mai 2025

Altendorf Group mit strategischer Neuausrichtung

Mit einem neu aufgestellten Führungsteam legt die Altendorf Group den strategischen Fokus noch stärker auf die Bedürfnisse seiner Kunden und Partner weltweit. Ziel ist es, nachhaltige Strukturen zu schaffen, die eine noch gezieltere …

zur Übersicht

Newsletter