15. Mai 2017

Neuentwicklung verspricht Bedienkomfort

Der Portal PS/PSK comfort verbindet eine intuitive Handhabung mit hoher Leichtgängigkeit und einer einfachen, sicheren Montage. Foto: Siegenia.

Siegenia bietet mit dem Portal PS/PSK comfort für Parallel-Schiebe- oder Parallel-Schiebe-Kipp-Systeme aus Holz, Holz-Aluminium und Kunststoff einen völlig neuen Bedienkomfort und eine ebenso einfache wie sichere Flügelmontage, erklärt das Wilsndorfer Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Beschlag verbinde eine intuitive Handhabung mit hoher Leichtgängigkeit und dem flüssigen Gleiten des Flügels in oder aus der Verschlussstellung.

Raumkomfort wird auch hier geboten

Endanwender bekämen damit ein Höchstmaß an Raumkomfort. Erzielt wird dieser Effekt durch die ruhige und gleichförmige Bewegung der Einlaufkinematik auf der Ober- und Unterseite des Flügels. Optional dazu steht ein integrierbares Komfortsystem im Falz zur Verfügung welches den sanften, materialschonenden Einlauf des Flügels zusätzlich auf Dauer sichere.

Der Aspekt Raumkomfort kommt durch die neue Scherenlösung mit Kippbremse und die effektive Zuschlagbremse auch hier nicht zu kurz. Sie verhindern das Nachschwingen des Flügels beim Ein- und Ausfahren. Dies mache das Öffnen und Schließen angenehm, schone den Flügel und gibt ihm ein Höchstmaß an Stabilität und Langlebigkeit. Die integrierten Abdeckkappen verschaffen dem Element ein zeitgemäßes Erscheinungsbild.

Auf die Homepage von Siegenia gelangen Sie über diesen Link.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

12. April 2024

bauelemente bau Cartoon

Sie möchten diesen oder einen bereits schon vor einiger Zeit veröffentlichten Cartoon für eine Präsentation oder auf Ihrer Internetseite einsetzen? Dann sprechen Sie uns an, wir schicken Ihnen die entsprechende Datei in hoher Auflösung zu. …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

28. Februar 2025

Höhbauer setzt VFF-Fördermittel-Service ein

Die Fördermittel-Landschaft in Deutschland, speziell was energetische Sanierungsmaßnahmen angeht, ist immer noch sehr undurchsichtig und kann auch weiterhin mit einem Dschungel verglichen werden. Der Verband Fenster + Fassade (VFF) hat daher seinen …

zur Übersicht


Newsletter