30. Oktober 2017

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz tagte in Rust

580 Gäste konnte der BVRS zur Teilnahme an seiner Jahrestagung in den Europapark in das badische Rust locken. Foto: bb.

Der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) lud in diesem Jahr die unter seinem Dach organisierten Betriebe und Unternehmen in den Europapark in das badische Rust. Insgesamt 580 Teilnehmer nahmen die Einladung an und verbrachten zusammen mit ihren Familien das Wochenende vom 27. bis 29. Oktober natürlich nicht nur bei der Delegiertenversammlung, der Haupttagung mit Vortragsreihe und den Workshops. Hauptthemen der Tagung waren neben der aktuellen Konjunktur der Branche auch die Ausbildung der jungen Generation sowie die allgegenwärtige Digitalisierung.

Je nach Schauplatz der Haupttagung richtet die jeweilige Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Innung das Event aus. Gastgeber war somit die Innung Baden, vertreten durch ihre Obermeisterin Susanne Walter. Walter ist seit 2004 Geschäftsführerin des Rollladen- und Markisenbau-Unternehmens Hägele GmbH aus Müllheim zwischen Freiburg und Basel. 1969 gegründet, reicht die Produktpalette des Unternehmens heute von Rollläden, Haustüren, Jalousien wie auch Fenster bis zur Motorisierung von Rollläden.

Die Jugend im Fokus

Vermehrte Beachtung will der BVRS den Auszubildenden in seinen Betrieben schenken. Alleine zur Haupttagung kamen erstmals rund 90 junge Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/-innen, die gerade in der Ausbildung sind oder diese kürzlich abgeschlossen haben. Miteinander durften diese ein für sie zugeschnittenes Spezialprogramm bei großen und namhaften Unternehmen in der Gegend absolvieren sowie am für alle zugänglichen Workshop RS-Kettenreaktion teilnehmen. Viele Teams hatten sich für den Workshop am Samstagvormittag zusammengefunden, um durch eine eigens aufgebaute Kettenreaktion am Schluss z.B. einen Rollladen zu öffnen, der im Anschluss dann den Startimpuls für den Versuchsaufbau der nächsten Gruppe gab.

Wo geht es nächstes Jahr hin?

BVRS-Geschäftsführer Christoph Silber-Bonz verriet dem Auditorium während seines Vortrages bereits den Schauplatz für die nächste Haupttagung des BVRS. Vom 5. bis 7. Oktober wird sich die Branche in Magdeburg treffen. Mit den Innungen Thüringen und Sachsen-Anhalt werden dann zwei Gastgeber die dortigen Teilnehmer begrüßen.

Den kompletten Bericht über die Haupttagung des BVRS in Rust lesen Sie in der nächsten Ausgabe von bauelemente bau, welche am 9. November erscheinen wird.

Auf die Homepage des BVRS gelangen Sie über diesen Link...

...und auf die Homepage des diesjährigen Gastgebers geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. April 2024

NFF geht in die erste Runde

Es gibt einen neuen Treffpunkt für die Branche im Norden: Mit dem NFF (Nordtreff Fenster Fassade) ist ein neues Format aus dem Verbund von 13 Unternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche entstanden, der erstmalig am 13. September 2024 in Brockel – …

8. April 2025

ift-Brandschutzforum: Anspruchsvolles Motto, zentrale Plattform

Das Motto des ift-Brandschutzforum am 4. und 5. Juni 2025 in Nürnberg ist anspruchsvoll: „Brandschutz hoch drei“ lautet es. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmenden eine zentrale Plattform, um sich über neueste regulatorische …

17. Oktober 2023

Neue Schweiß-Technologie beim elumatec-Kundenevent „insight 2023“

Die elumatec AG vermeldet einen Rekordbesuch in ihrem Infocenter: Beim Kundenevent „insight 2023“ informierten sich vom 25. bis zum 29. September über 400 Gäste aus 25 Ländern aus erster Hand über Maschinen, Software und …

zur Übersicht

Newsletter