2. Januar 2018

Neuer, effizienter Fensterlüfter

Beim neuen beschlagsunabhängigen Fensterfalzlüfter arimeo von Innoperform sorgt die neuartiger Fließgelenktechnik für eine feinfühlige Luftregelung.

Grafik: Innoperform.

Nicht nur die Sensibilität für das Thema Lüftung ist gestiegen, es werden heute zudem deutlich höhere Luftwechselraten gefordert. Doch wohin mit den Fensterfalzlüftern, wenn gleichzeitig die Zahl der Beschlagteile auf Grund einbruchhemmender Maßnahmen weiter zunimmt. Die in Malschwitz ansässige Innoperform GmbH hat daher mit arimeo den ersten beschlagunabhängigen Fensterfalzlüfter für Anschlag- und Mitteldichtungssysteme entwickelt. Der komplett verdeckt liegende Lüfter bietet nicht nur eine feinfühlige Regelung, sondern auch eine deutlich höhere Luftwechselrate sowie eine einfache Montage. Die Markteinführung ist für den Januar 2018 geplant.

Unabhängig vom Beschlag positionierbar

„Wir haben mit der Entwicklung von arimeo einen ganz neuen Ansatz verfolgt, denn die bewährten Lösungen stoßen immer häufiger an ihre Grenzen," so Achim Kockler, geschäftsführender Gesellschafter der Innoperform GmbH. „Bei der Platzierung von Fensterfalzlüftern musst bisher immer auf Beschlagteile Rücksicht genommen werden: Damit haben sich die Verarbeiter zwar arrangiert, aber es war dennoch ärgerlich, weil damit die Möglichkeiten auch hinsichtlich der geforderten Luftwechselraten sehr eingeschränkt waren."

Mehr Infos dazu finden Sie auf der Internetseite des Unternehmens oder der Microsite zum neuen Lüfter.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. November 2024

„And the Oscar goes to…“

Im Rahmen eines Gala-Dinners wurde der Lieferanten-Oscar der FLG (Fenster-Leistungsgemeinschaft GmbH) am Donnerstag, 21. November 2024, in Nürnberg an die VBH Deutschland GmbH verliehen. Bereits zum zweiten Mal erhielt die VBH diese Auszeichnung von der …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

4. Dezember 2024

Saint-Gobain Glass Deutschland wird neuer Partner im Next Studio

Ab Januar 2025 wird Saint-Gobain Glass Deutschland als neuer Partner im renommierten Next Facade and Design Studio by Wicona + Partners in Frankfurt am Main vertreten sein. Unter dem Motto „See What‘s Next!“ finden Architekten, Fassadenplaner …

zur Übersicht


Newsletter