26. Januar 2018

Weinig beteiligt sich an industrieller Cloud-Lösung

Aufbruchsstimmung: Weinig Vorstandsvorsitzender Wolfgang Pöschl (links) und Produktbereichsleiter Dr. Mario Kordt, der Weinig im Beirat vertritt, präsentieren die MindSphere|World Mitgliedsurkunde.

Foto: Weinig.

Die Weinig AG gehört zusammen mit der Siemens AG und siebzehn weiteren namhaften Industrie-Unternehmen zu den Gründungsmitgliedern der „MindSphere|World". Diese hat sich die weltweite Verbreitung des cloudbasierten, offenen Internet of Things IoT-Betriebssystems „MindSphere" zum Ziel gesetzt.

Zudem soll der Verein die einzelnen Mitglieder bei der Entwicklung und Optimierung von IoT-Lösungen auf MindSphere sowie der Erschließung neuer Märkte in der digitalen Wirtschaft unterstützen. Dazu gehören Vorschläge zu Anforderungen an das IoT-Betriebssystem MindSphere und Empfehlungen zur Schaffung einheitlicher Spielregeln für die Datennutzung. Der Verein fördert darüber hinaus Wissenschaft, Forschung und Lehre rund um MindSphere.

Zu den Gründungsmitgliedern von „MindSphere World" gehören neben der Siemens AG die Unternehmen:

• ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG
• Chiron Group SE
• Eisenmann SE
• Festo AG & Co. KG
• Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
• Grob-Werke GmbH & Co. KG
• Heitec AG
• Index-Werke GmbH & Co. KG
• J. Schmalz GmbH
• Kampf Schneid- und Wickeltechnik GmbH & Co. KG
• Kolbus GmbH & Co. KG
• Kuka Aktiengesellschaft
• FFG Europe & Americas (MAG IAS GmbH)
• Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH + Co. KG
• Rittal GmbH & Co. KG
• Sick AG
• Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG
• Michael Weinig AG

Mit näheren Informationen zur neuen Cloud-Lösung und der Motivation sowie den Plänen von Weinig in diesem Zusammenhang versorgen wir Sie in einer der nächsten Ausgaben von bauelemente bau.

Erste Informationen zur neuen Cloud-Lösung finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Dezember 2024

Flucht bei Versagen nicht möglich

Lamellendächer erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie Terrassen und Gärten in flexible Wohlfühloasen verwandeln können. Doch wie in vielen Bereichen locken auch hier vermeintliche Schnäppchen auf Social Media wie …

2. Oktober 2024

Josko kauft Isolierglashersteller Glastech

Die Unternehmensgruppe rund um Josko, oberösterreichischer Hersteller von Fenstern und Türen, kauft die Firma Glastech, einen Produzenten von Isoliergläsern mit Sitz nahe Amstetten. Glastech wird neben den Schwestergesellschaften Josko Fenster …

8. Dezember 2023

„Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“

Ende Oktober fand die hybride Lernveranstaltung „TechnologieForumZukunft“ der RAL Gütegemeinschaft Kunststoff-Fensterprofilsysteme (GKFP) statt. Unter dem Thema „Richtige Reinigung von Kunststoff-Fenstern“ trafen sich rund 70 …

zur Übersicht


Newsletter