25. Juni 2018

Homag weiht Produktionshalle in Horb ein

Pekka Paasivaara (l.), Vorstandsvorsitzender der Homag Group AG, nimmt die Ausweichhalle für die Montage großer Anlagen in Betrieb. Foto: Homag.

Die Homag Group hat mit der Inbetriebnahme einer Halle in Horb die Produktionskapazität des Standorts Schopfloch erweitert. Die Halle mit einer Nutzfläche von rund 5.000 m² wurde innerhalb von knapp drei Monaten speziell für die Bedürfnisse von Homag umgebaut. Das Unternehmen nutzt die Halle zur Endmontage und Inbetriebnahme von großen Anlagen.

Dafür werden vormontierte Maschinenkomponenten aus Schopfloch angeliefert. Um die Durchlaufzeit zu minimieren, werden die Maschinen und Anlagen in einem parallelen Vorprozess bereits virtuell am Computer in Betrieb genommen. An dem sogenannten „digitalen Zwilling" werden die Funktion sowie die Schnittstellen zwischen den Maschinenkomponenten vor dem Bau der realen Maschine getestet. In der Halle arbeiten rund 30 Mitarbeiter projektbezogen und temporär.

„Insbesondere die Montage unserer großen Anlagen benötigt viel Platz", erklärt Dr. Michael Merz, Werk- und Standortleiter in Schopfloch. „Um unser Werk in Schopfloch zu entlasten, haben wir mit der Halle in Horb die perfekte Lösung gefunden. Die Maschinen und Anlagen können hier eingefahren und von den Kunden abgenommen werden."

Die technische Infrastruktur der zunächst für drei Jahre angemieteten Halle ist vergleichbar mit dem Werk in Schopfloch. Insgesamt befinden sich acht Kräne in der Halle, ein 100 Megabit Breitbandanschluss wird ab Juli zur Verfügung stehen.

Die Homepage von Homag steuern Sie über diesen Link an.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Dezember 2024

Durchweg positive Bilanz bei der Veka Feinstruktur

Mit Veka Feinstruktur hat Veka im April 2024 eine neue Dekorfolien-Linie auf den Markt gebracht, die durch ihre besondere Ästhetik auffällt: In der Fensterherstellung exklusiv für die Veka Gruppe verfügbar, ähnelt die Oberfläche …

1. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Glas und Zubehör

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

1. Oktober 2024

Gebündelte Expertise für Hochsicherheit im neuen Sälzer Kompetenzzentrum

Sälzer, die Hochsicherheitssparte von Schüco, prüft seine Hochsicherheitsprodukte für die Gebäudehülle ab sofort in einem neuen Kompetenzzentrum. Der rund 430 Quadratmeter große Neubau beherbergt neben einem Showroom und …

zur Übersicht


Newsletter