28. November 2018

Solarlux erweitert Kapazitäten in den USA

Zusätzliche Montagestationen, Maschinen und CNC-Bearbeitungszentren werden in der neuen Produktionshalle Einzug halten. Foto: Solarlux GmbH.

Gemeinsam mit dem US-amerikanischen Vertriebspartner Nana Wall Systems verdoppelt die Solarlux GmbH die Produktionsfläche am Standort in Richmond. 2020 sollen dort bis zu 26.000 Flügel für Glas-Faltwände in den USA hergestellt werden.

Bereits seit 13 Jahren produziert Solarlux gemeinsam mit Nana Wall Systems im Rahmen eines Joint Ventures SL Nana Glas-Faltwände in Richmond, Kalifornien. Anfangs wurden circa 40 Elemente pro Woche fertiggestellt. Mittlerweile verlassen wöchentlich 300 Elemente das Gelände bei San Francisco. Aufgrund der hohen Nachfrage nach bestehenden Produkten und der Einführung neuer Systeme in 2020 vergrößert das Tochterunternehmen SL Nana nun seinen Standort auf über 8.000 Quadratmetern.

Etappenweise Vergrößerung

Im Jahr 2014 erfolgte mit dem Umzug an den neuen Standort Brookside in Richmond die erste Erweiterung der Produktionsfläche. Um der hohen Produktnachfrage und dem damit verbundenen Wachstum in den USA gerecht zu werden, wird der Produktionsstandort in Kalifornien nun um 4.800 Quadratmeter erweitert und erreicht somit eine Fläche von fast 8.400 Quadratmeter. Neben zusätzlichen Montagestationen und Werkzeugen wird auch in neue CNC-Bearbeitungszentren investiert. Ziel ist es, ab 2020 etwa 500 Elemente wöchentlich zu produzieren.

Langjährige Partnerschaft

Die Partnerschaft von Nana Wall Systems und Solarlux besteht seit 1996 und ist ein wichtiger Faktor des wachsenden Erfolgs in den USA. Die lange Zusammenarbeit bringt für beide Seiten Gewinn: Nana Wall Systems erweitert mit über 20 Solarlux-Systemen sein Portfolio für den amerikanischen Markt. Für Solarlux hingegen ist der Input des Nana-Wall-Teams von großem Nutzen, um Modifikationen für den amerikanischen Markt zu entwickeln.

Auf die Homepage von Solarlux gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Mai 2024

VFF-Webinar „VOB und Recht“

Besonders in baukonjunkturellen Krisen empfiehlt sich den Unternehmen, die Randbedingungen so zu justieren, dass sie ihre wirtschaftliche Standfestigkeit maximal stärken können. Dazu gehören unter anderem die Erwirkung einer zeitnahen Abnahme mit …

7. Februar 2025

Simu und BFT ab März in die Somfy GmbH integriert

Die Somfy GmbH wird die Geschäftstätigkeiten von Simu Deutschland und BFT Deutschland ab dem 1. März 2025 unter ihrem Dach vereinen. Damit werde, so das Unternehmen, ein noch leistungsfähigeres, kundenorientiertes Angebot mit einem erweiterten …

3. Februar 2025

Voilàp Glass erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Mappi

Voilàp Glass, eine von der Voilàp S.p.A. und Mamisa gegründete Holdinggesellschaft, hat den Abschluss der Übernahme von 51 Prozent der Mehrheitsanteile an Mappi International bekannt gegeben. Mappi ist bekannt für seine Expertise in …

zur Übersicht


Newsletter