8. Juli 2019

Baltic Fenster erfolgreich in Ege-Gruppe integriert

Zufrieden blicken die Geschäftsführer Jörg Brachmann (rechts) und Dr. Markus Pauli auf das erste Jahr...

...nach der Integration der Baltic Fenster GmbH in die Ege-Unternehmensgruppe, Verl. Foto: Baltic.

Seit fast einem Jahr gehört die Baltic Fenster GmbH, Langenhorn, nun zur Ege-Unternehmensgruppe in Verl. Die Übernahme löste das Traditionsunternehmen aus Schleswig-Holstein mit rund 110 Mitarbeitern zum 1. August 2018 aus der Insolvenz und legte den Grundstein für zukünftiges Wachstum. Die Ege GmbH stärkt damit ihre Kernkompetenz auf dem Gebiet der Kunststofffenster und erweitert ihr Portfolio um ein weiteres Profilsystem.

Die Baltic Türen und Fenster GmbH - wie das Unternehmen vor der Übernahme hieß - geht zurück auf die von Heinz Christiansen und Helmuth Sievertsen 1980 gegründete CSi GmbH. Die Entwicklung zu einem namhaften Fenster- und Türenhersteller gelang mit der Konzentration auf Handwerksbetriebe und den Fachhandel sowie Investitionen in die hoch automatisierte Fertigung am Standort Langenhorn. Täglich verlassen rund 700 Fenstereinheiten das Werk für Kunden vor allem in Norddeutschland und Skandinavien.

„Gegenseitig von den Stärken profitieren"

„Wir haben ein gut aufgestelltes Unternehmen erworben, das wir zukünftig operativ und strategisch weiterentwickeln wollen. Ege und Baltic profitieren gegenseitig von ihren unterschiedlichen Stärken", betont Thomas Schröder, geschäftsführender Gesellschafter der Ege GmbH. Mit der Übernahme der vom ift Rosenheim überwachten Baltic Fenster GmbH hat Ege seine Kernkompetenz auf dem Gebiet hochwertiger Kunststofffenster gestärkt. Darüber hinaus ergänzte der nach eigenen Angaben größte deutsche Verarbeiter von Kömmerling-Systemen sein Portfolio um Profile von Veka aus Sendenhorst. Auch für Baltic birgt der Rückhalt aus der familiengeführten Unternehmensgruppe zahlreiche Synergieeffekte. So kann das Unternehmen am Markt nun als Vollsortimenter auftreten und neben den PVC-Produkten auch Bauelemente aus Aluminium und Holz sowie Aluminium-Holz-Konstruktionen anbieten.

Weitere Informationen zu Ege finden Sie hier...

...und zu Baltic geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. September 2024

Veränderungen im Vorstand von Renolit

Renolit bekommt zum 1. Januar 2025 einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Michael Kundel gibt nach 16 Jahren den Vorsitz an Karsten Jänicke ab. Im Mai 2025 wird Kundel ein Mandat im Aufsichtsrat von Renolit übernehmen. Den vakanten Vorstandsposten …

13. März 2024

Neuer Standort für Adler in Gießen

Produktion, Forschung & Entwicklung sowie Verwaltung sind beim österreichischen Lackhersteller Adler ausschließlich am Stammsitz im österreichischen Schwaz angesiedelt. Doch in allen anderen Belangen will das Unternehmen so nah wie …

18. Februar 2025

Gealan erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung zum Leading Employer 2025 gehört die Gealan Fenster-Systeme GmbH auch im neuen Jahr zu den „Top 1%“ aller Arbeitgeber in Deutschland. Eine unabhängige Initiative würdigt damit zum wiederholten Male Gealans …

zur Übersicht


Newsletter