25. Juli 2019

Assa Abloy nimmt auditiertes Prüflabor in Betrieb

Das umgebaute Prüflabor von Assa Abloy wurde 2019 vom Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen für Prüfungen zur Konformitätsbewertung auditiert. Foto: Assa Abloy.

Für die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH sind Produktprüfungen eine tägliche Aufgabe. Zum einen werden ständig werkseigene Produktionskontrollen durchgeführt. Zum anderen müssen neue Produkte getestet werden, um die Zertifizierung beispielsweise nach europäischer Norm zu erhalten. Letzteres ist seit April dieses Jahres auch im eigenen Haus möglich: Am Standort Albstadt wurde das Assa Abloy-Prüflabor vom Materialprüfungsamt Nordrhein-Westfalen (MPA NRW) auditiert. Unter Aufsicht des MPA NRW können nun Prüfungen zur Konformitätsbewertung durchgeführt werden.

Gerhard Gutmann, Leiter des Prüflabors bei Assa Abloy, erklärt: „Mit der Auditierung unseres Prüflabors können wir bei nicht vorhandenen Prüfkapazitäten im MPA NRW auf unser Prüflabor ausweichen. Im Hinblick auf unser stetig wachsendes Produktportfolio ist das ein großer Vorteil." Produktfamilien wie die OneSystem Schlösser oder effeff Türöffner können so über Jahre beständig ergänzt und ohne Zeitverlust zertifiziert werden.

Prüfkapazitäten fast verdoppelt

Die zahlreichen europäischen Normen erfordern inzwischen sehr große Prüfkapazitäten. Das gilt sowohl für die Erstprüfung der Produkte als auch für die jährlichen werkseigenen Produktionskontrollen. Die internen Kapazitäten reichten Assa Abloy nicht mehr aus. Daher wurde das Prüflabor in Albstadt komplett umgebaut und mit sechs doppelflügeligen Testtüren ergänzt. So konnte der Hersteller von Schließ- und Sicherheitslösungen seine Prüfkapazitäten in den letzten drei bis vier Jahren fast verdoppeln. Um auch die Zertifizierung für Erstprüfungen zu bekommen, wurde die gesamte Anlage vom MPA NRW in einer Typisierungsprüfung abgenommen. „Jetzt haben wir die offizielle Bestätigung, dass die Testtüren und der Testaufbau der Norm entsprechen. Seit April können wir unsere Erstprüfungen, unter Aufsicht des MPA NRW, im eigenen Haus durchführen und sind für die Zukunft gut aufgestellt", berichtet Gutmann.

Auf die Homepage von Assa Abloy gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

25. November 2024

BPH launcht CO2-Rechner

Mitglieder des Bundesverbands ProHolzfenster e.V. (BPH) profitieren ab sofort von einer neuen Leistung: Ein Online-Tool auf der Verbands-Website macht es möglich, die CO2-Bilanz des eigenen Betriebs ohne externe Beratung zu berechnen. Entwickelt wurde der …

6. Mai 2024

Fensterantrieb macht den Rundgang durchs Haus überflüssig

Ein großer Anteil von Rollläden und Jalousien werden bereits mit Hilfe von Antrieben bewegt und automatisch gesteuert. Die Motorisierungsrate bei Fenstern ist dagegen nach wie vor verschwindend gering. Um dem abzuhelfen, hat die Gröninger …

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Maschinen und Werkzeuge

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

zur Übersicht


Newsletter