26. August 2019

18. Deutscher Fassadentag

Multifunktional und intelligent: Die Fassade mit Mehrwert

Gut besucht: Der 17. Deutsche Fassadentag in Stuttgart. Foto: FVHF / Till Budde.

Wie sieht die Gebäudehülle der Zukunft aus? Wie smart und digital ist die Bauwirtschaft schon unterwegs? Und wo befinden wir uns auf der facade roadmap? Diese und andere Fragen zur Industrialisierung und Digitalisierung des Planen und Bauens im Fassadenbereich werden am 21. November 2019 auf dem 18. Deutschen Fassadentag in Berlin diskutiert. Das Vortragsprogramm, der alle zwei Jahre vom FVHF initiierten Veranstaltung, steht in diesem Jahr unter der Überschrift „Multifunktional und intelligent: VHF - Die Fassade mit Mehrwert".

An zukunftsorientierten Projekten lässt sich bereits heute ablesen, in welche Richtung die Fassadenplanung geht. Die Stichworte Energieerzeugung und Energiespeicherung, Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsanforderungen oder die Digitalisierung der Bau-, Planungs- und Montageprozesse beschreiben die laufende Transformation und Industrialisierung des Planen und Bauens auch im Fassadenbereich. Hier gilt es Schritt zu halten und die Grundlagen für den Erfolg der Geschäftsmodelle von morgen zu legen.

Der 18. Deutsche Fassadentag 2019 thematisiert verschiedene Aspekte zukünftigen Handelns aus den Blickwinkeln Lehre, Forschung und Planungspraxis, konkreter Systementwicklungen und Praxisbeispielen der Digitalisierung von Montageabläufen.

Das detaillierte Programm und die Anmeldung sind unter diesem Link zu finden.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. April 2025

Deutscher Fenster- und Außentürenmarkt legt leicht zu

Wie entwickelt sich der deutsche Markt der Fenster und Außentüren im aktuellen Jahr? Dieser für die Branche spannende Frage gingen der Verband Fenster + Fassade (VFF) sowie der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) am gestrigen Tag auf den …

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

2. Oktober 2024

Josko kauft Isolierglashersteller Glastech

Die Unternehmensgruppe rund um Josko, oberösterreichischer Hersteller von Fenstern und Türen, kauft die Firma Glastech, einen Produzenten von Isoliergläsern mit Sitz nahe Amstetten. Glastech wird neben den Schwestergesellschaften Josko Fenster …

zur Übersicht


Newsletter