30. September 2019

MB Fenster und Türen stellt auf Gealan um

v.l.: Stefan Schramm (Gealan), Olaf Schulz (MB), Thomas Steingräber (Gealan), Michaela und Anna-Lena Hecht (MB)...

...Michael Funke (Gealan), Christian Grötzner (MB) und Peter Czajkowski (Gealan). Foto: Gealan.

„Ab dem 1. Oktober wird der Schalter umgelegt", sagt Michaela Hecht, geschäftsführende Gesellschafterin der MB Fensterfabriken, bestehend aus der M.B. Fenstertechnik GmbH & Co. KG in Gransee bei Berlin und der MB Fenster und Türen GmbH in Georgsmarienhütte bei Osnabrück. Damit meint sie, die Produktion in Georgsmarienhütte wird komplett auf Gealan umgestellt.

„Mit den Systemen, vor allem aber mit der Oberflächentechnologie acrylcolor und den Real-Wood-Folien können wir uns vom Wettbewerb abheben. Dieses wird noch unterstützt durch den Holzfenster-Look, der eine spezielle Art der Verschweißung möglich ist. Durch die stumpf gestoßene Ecke ist das Kunststofffenster fast nicht mehr vom Holzfenster zu unterscheiden", so Hecht.

Weitere Vorteile bei den Gealan-Systemen sieht MB in einer vereinfachten Produktion und Lagerhaltung, die durch die Verwendung gleicher Flügelprofile für Deutschland und für die Niederlande, sowie die Verwendung gleicher Stahlarmierungen für Rahmen und Flügel möglich wird. Die Glasaufnahme für 3-fach Verglasungen ist optimiert und auch große Flügel können durch ein einfaches Klebesystem gefertigt werden.

Zusätzliche Informationen zum Fensterbau-Unternehmen finden Sie hier...

...und weitere Details zu den Systemen von Gealan gibt es hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. April 2024

Digitaldruck für Abstandhalter

Ein Blick in den Scheibenzwischenraum der Isolierglasscheibe bietet meist ein eher kühles und wenig inspirierendes Bild. Wie wäre es, wenn es dort mehr gäbe als den grauschwarzen Standard der heutigen Abstandhalter?

Diese Frage …

5. November 2024

Gutmann eröffnet Showroom in Italien

Die Gutmann Bausysteme GmbH hat im italienischen Minerbe bei Verona mit einer festlichen Eröffnungsfeier den offiziellen Startschuss für seinen neuen Showroom gegeben. Unter der Leitung von Country Sales Manager Marco Zenoniani und dem Leiter Vertrieb …

30. Oktober 2023

Contura Ingenieure GmbH wird anerkannte PÜZ-Stelle

Unter der PÜZ Nr. RPF17 wird beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) in Zukunft die Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle nach Landesbauordnung der Contura Ingenieure GmbH in Mainz geführt. Mit Wirkung zum 26. September …

zur Übersicht

Newsletter