27. Januar 2020

R+T Asia wird kurzfristig verschoben

Logo: R+T Asia, Messe Stuttgart.

Wie die Messe Stuttgart mitteilt, wird die ursprünglich für den 24. bis 26. Februar 2020 geplante Messe R+T Asia verschoben. Als Grund nannte die Messe das derzeit in China kursierende Coronavirus, das mit dieser Entscheidung der zuständigen chinesischen Behörden nun auch das Messe-Geschehen in Shanghai massiv beeinflusst.

„Für unsere Aussteller, Partner und Besucher sowie das Messe-Team ist diese Lage natürlich eine organisatorische Herausforderung. Aber: Die Entscheidung ist absolut nachvollziehbar. Die Gesundheit von Ausstellern und Besuchern muss Vorrang haben", so Roland Bleinroth, Geschäftsführer der Messe Stuttgart.

Derzeit wird über einen alternativen Termin für die R+T Asia für den Juni 2020 diskutiert. Diese soll dann auf dem Messegelände SNIEC in Shanghai stattfinden. Den genauen Termin wird das Organisationsteam nach den chinesischen Neujahrsfeiertagen bekannt geben. Zusätzlich steht das Team der R+T Asia mit den zuständigen chinesischen Behörden in engem Austausch, um die weitere Entwicklung der Situation zu beurteilen. Auch wir werden berichten, wenn es dazu etwas Neues gibt.

Auf die Homepage der R+T Asia gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Februar 2025

Fensterfalzlüfter aus Sicht des Schornsteinfegers

Das Thema Verbrennungsluft ist für Schornsteinfeger eine alltägliche Sache. Insbesondere nach Sanierungen von Dächern oder Fenstern, dem Austausch einer raumluftabhängigen Heizung oder dem nachträglichen Einbau eines Kamins ist auf …

22. April 2024

Neue Recycling-Technologien für europäisches Aluminium

Das AIT Austrian Institute of Technology mit Sitz in Wien leitet das EU-Projekt RecAL, das Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizenz in der Aluminiumindustrie im Fokus hat.

Das Projekt RecAL (Recycling technologies for circular …

18. Februar 2025

Gealan erneut als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Mit der Auszeichnung zum Leading Employer 2025 gehört die Gealan Fenster-Systeme GmbH auch im neuen Jahr zu den „Top 1%“ aller Arbeitgeber in Deutschland. Eine unabhängige Initiative würdigt damit zum wiederholten Male Gealans …

zur Übersicht


Newsletter