30. Januar 2020

Ins richtige Licht gerückt

Mit den Leuchten kann auch die mobile Beleuchtungslösung PS Mobile Light Inspector ausgestattet werden. Foto: Pfeifer und Seibel.

Fehler auf den Oberflächen von Fenstern und Türen verärgern nicht nur den Kunden, sie ziehen auch zeitaufwändige und kostspielige Reklamationen nach sich. Um auf glatten Oberflächen feinste Fehler zu erkennen, bedarf es perfekter Lichtverhältnisse. Denn nicht immer reichen Tageslicht oder künstliche Lichtquellen in Werkstätten und Betrieben aus, um eine ordnungsgemäße Oberflächenkontrolle durchzuführen.

Das Unternehmen Pfeifer und Seibel aus Breidenbach hat zwei Arten von Beleuchtungstechniken entwickelt, die dabei helfen, Fehler zu erkennen: die Surface-Technik, die ein kontrastreiches Streifenlicht auf die zu prüfende Oberfläche wirft, und die DeepSee-Technik, die eine hohe punktuelle Leuchtdichte auf der Oberfläche entwickelt.

Für jeden Anwendungsfall die richtige Technik

Leuchten mit Surface-Technik sorgen für einen hohen Kontrast zwischen hellen und dunklen Bereichen. Dabei bewirken schadhafte Stellen auf der Oberfläche eine Ablenkung und Verzerrung des Streifenmusters.

Bei der DeepSee-Technik realisieren High-Power LEDs mit engstrahlenden Optiken eine extrem hohe Beleuchtungsintensität auf der Oberfläche. Diese punktuelle Leuchtdichte, macht, ähnlich wie bei intensiver Sonneneinstrahlung, Fehler sichtbar.

Mehr zu den Leuchten erfahren Sie bei einem Klick auf diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

6. Oktober 2023

Die neue bauelemente bau ist da!

In den neuesten Nachrichten auf unserer Startseite sehen Sie einen kurzen Überblick über die Themen der aktuellen Ausgabe von bauelemente bau sowie eine Kurzdarstellung der wichtigsten Artikel. Wenn Sie neugierig geworden sind und es genauer wissen wollen, dann …

25. Juli 2024

Remmers Gruppe wird von AG zur SE

In den vergangenen Jahren konnte die Remmers Gruppe AG ein stetiges Wachstum verzeichnen. Unter anderem gehören derzeit 17 Tochtergesellschaften in verschiedenen europäischen Ländern zur Gruppe. Vor diesem Hintergrund wurde der Beschluss gefasst, …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

zur Übersicht


Newsletter