30. April 2020

Krapp-Gruppe übernimmt Türen Schröder GmbH

Der ehemalige Unternehmensinhaber Harald Hagendorf (l.) mit dem Verkaufsleiter der Krapp-Gruppe, Andreas Lüth. Foto: Krapp

Die in Dinklage ansässige Unternehmensgruppe Krapp expandiert weiter. Zum 1. Mai 2020 übernimmt die Krapp-Gruppe die in Berlin ansässige Türen Schröder GmbH mit Sitz im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Der langjährige Inhaber und Geschäftsführer Harald Hagendorf geht in den Ruhestand und verkauft das Unternehmen an die bundesweit aufgestellte Unternehmensgruppe.

Das alteingesessene und bekannte Unternehmen wird unter dem aktuellen Namen weitergeführt und bedient auch weiterhin die Kundschaft, welche die Türen Schröder GmbH in den letzten Jahren aufgebaut hat. Dies sind vor allem Berliner Behörden, bei denen alle Arbeiten rund um das Thema Türen ausgeführt werden: Von der Instandsetzung und Wartung bis hin zu Neulieferung und Projektierung samt Montage.

Mit Monteuren vor Ort vertreten

Neben dem bereits seit Anfang 2019 bestehenden Vertriebsteam in der Bundeshauptstadt kann die Krapp-Gruppe nun künftig auf fünf eigene Monteure für die Montage und Instandhaltung von Türen zurückgreifen. „Wir investieren in den Ausbau unseres Dienstleistungsangebotes in der Bundeshauptstadt, um uns dort und im Umland langfristig als erster Ansprechpartner für Tore und Türen zu platzieren“, so Andreas Lüth, der Verkaufsleiter der Krapp-Gruppe.

Insgesamt erzielte die Krapp-Gruppe im Jahr 2019 einen Umsatz von über 130 Millionen Euro und beschäftigt nun mehr als 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 18 bundesweiten Standorten.

Weitere Informationen zur Krapp-Gruppe gibt es unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. Mai 2024

AGC weiht neue Produktionsstrecke ein

Um der wachsenden Nachfrage nach Verbundglas nachkommen zu können, hat AGC Glass Europe im Werk Osterweddingen eine neue Laminieranlage in Betrieb genommen. Mit dieser umfangreichen Investition eröffnen sich langfristig neue Möglichkeiten in diesem …

13. Oktober 2023

Iso-Chemie qualifiziert zum „Fachmonteur Fugenabdichtung“

Anfang 2023 hat die Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V. in Zusammenarbeit mit der RAL-Akademie in Bonn ein zweistufiges Ausbildungskonzept ins Leben gerufen. Die Weiterbildung „RAL qualifizierte*r Fachmonteur*in Fugenabdichtung – …

24. Februar 2025

Saint-Gobain Isolierglas-Center investiert in neue Fertigungslinie

In Bamberg ist ein neues Kapitel für die Glasproduktion aufgeschlagen worden: Mit der Inbetriebnahme einer neuen, hochmodernen Fertigungslinie stellt sich das Saint-Gobain Isolierglas-Center zu seinem 75. Jubiläum für die Zukunft auf. Mit dieser …

zur Übersicht

Newsletter