3. August 2020

Hohe Produktivität mit hoher Flexibilität verknüpft

Das Werk 1 bei Roma: Montage Linie Vorbau-Rollladen. Für die Bearbeitung der Varianten der Führungsschienen hat Roma in eine BAZ-Sonderlösung von Schirmer investiert. Foto: bauelemente bau

Der Rollladen- und Sonnenschutzhersteller Roma hat in den letzten Jahren sein Produktprogramm deutlich erweitert. Mit der Folge, dass die Komplexität deutlich zugenommen hat. Erkennbar alleine schon daran, dass das Unternehmen heute 150 Profilvarianten für Führungsschienen im Programm hat. Was das Unternehmen veranlasst hat, in den letzten zwei Jahren in drei vollautomatische Bearbeitungszentren aus dem Hause Schirmer zu investieren. Bei unserem Besuch wurde gerade das dritte Bearbeitungszentrum Typ Alu-BAZ Orbit-C / Circular Plus eingefahren, das in seiner Art einzigartig ist: durch die Bestückung mit zwei Bearbeitungsmodulen sowie einem Werkzeugwechsler hat Schirmer das Kunststück fertig gebracht, hohe Produktivität mit hoher Flexibilität zu verknüpfen.

Mit 800 Mitarbeitern werden am Stammsitz in Burgau Vorbau- und Aufsatzkästen in zahlreichen Varianten für die Integration von Rollladenpanzern, Raffstoren und Textilscreens produziert. Die große Zahl der Führungsschienen-Varianten erklärt sich nicht allein durch die verschiedenen Behänge. Mit verantwortlich dafür sind auch unterschiedliche Bauanschlüsse sowie architektonische Ansprüche, die den Einsatz von mehrteiligen Lösungen mit einer verdeckt liegenden Verschraubung nötig machen.

„Um diese gewachsene Komplexität in den Griff zu bekommen, haben wir uns vor zwei Jahren auf die Suche nach einer Maschinenlösung gemacht, die neben einer hohen Verarbeitungsqualität vor allem die von uns dringend benötigte Flexibilität sicherstellen kann“, erläutert Marc Horn, Werksleiter Burgau, die Ausgangslage. Gefragt waren zudem die vollautomatisierte Bearbeitung aller Profile und das ohne Zeitverluste durch Rüstzeiten. Fündig geworden auf der Suche nach der passenden Lösung ist Roma beim Maschinenbauer und Automatisierer Schirmer aus Verl, der sich auch in der Fensterbranche mit maßgeschneiderten und leistungsfähigen Bearbeitungszentren einen guten Ruf erworben hat.

Hohe Flexibilität überzeugt

Die ersten beiden Anlagen wurden im letzten Jahr geliefert. Den Anfang machte ein Zuschnitt- und Bearbeitungszentrum vom Typ Alu-BAZ Orbit-C. „Das Konzept hat uns auf Anhieb überzeugt, so dass wir die Maschine gewissermaßen vom Messestand weg gekauft haben“, berichtet Horn.

Den vollständigen Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. August erscheinen wird.

Die Homepage von Roma erreichen Sie über diesen Link…

…und zu Schirmer geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. Juni 2025

MLL-Hamburg® erweitert Team und Portfolio

Seit über 40 Jahren entwickelt MLL-Hamburg® hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen für Lamellenfassaden, Wetterschutzgitter und Sonnenschutzsysteme. Jetzt hat das Unternehmen nicht nur sein Produktportfolio erweitert, sondern auch sein …

13. Mai 2024

VFF-Webinar „VOB und Recht“

Besonders in baukonjunkturellen Krisen empfiehlt sich den Unternehmen, die Randbedingungen so zu justieren, dass sie ihre wirtschaftliche Standfestigkeit maximal stärken können. Dazu gehören unter anderem die Erwirkung einer zeitnahen Abnahme mit …

1. April 2025

Salamander und Planville vereinbaren strategische Partnerschaft

Salamander myWindow, Systemgeber für Fenster und Türensysteme, und der Gebäudetechnik-Hersteller Planville GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Die Kooperation verbindet Salamanders Fensterlösungen, wie beispielsweise das …

zur Übersicht

Newsletter