7. August 2020

„Ich liebe Fenster!“

Präsident Helmut Meeth in der VFF-Geschäftsstelle

VFF-Präsident Helmut Meeth (Mitte) beim Treffen in der VFF-Geschäftsstelle am 17. Juli 2020 mit den Geschäftsführern Frank Lange (r.) und Frank Koos. Foto: VFF

„Ich liebe Fenster!“ – Mit diesem Bekenntnis begrüßte der neue VFF-Präsident Helmut Meeth am 17. Juli 2020 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Verbandes Fenster + Fassade (VFF). Meeth ließ es ich nicht nehmen, nur wenige Wochen nach seiner Wahl zum Präsidenten zum „Antrittsbesuch“ in die Geschäftsstelle nach Frankfurt zu kommen.                    

Im Gespräch mit den beiden Geschäftsführern Frank Lange und Frank Koos (für Normung, Technik und internationale Aktivitäten) sowie den Mitarbeitern verschaffte sich Meeth ein umfassendes Bild von der Arbeit der Geschäftsstelle „Ich bin beeindruckt von der Weite des Aufgabengebietes, das hier für die Verbandsmitglieder und die gesamte Branche bearbeitet wird“, resümierte Helmut Meeth. „Selbst für mich als langjähriges Verbandsmitglied, als Mitorganisator von Marketing-Fachtagungen sowie mit einiger Vorerfahrung im Präsidium ist das Leistungsspektrum immer wieder beeindruckend. Dies sollten wir alle im Verband noch deutlicher in die Branche tragen. Der Nutzen dieser Arbeit ist so groß, dass es eigentlich für jeden Fensterhersteller eine Selbstverständlichkeit sein sollte, im VFF Mitglied zu sein.“

Politische Interessenvertretung                 

Ein zentraler Schwerpunkt der Verbandsarbeit ist die politische Interessenvertretung, vor allem in Berlin. Neben der eigenen Arbeit des VFF, die im nächsten Jahr mit dem sechsten Parlamentarischen Abend ein besonderes Highlight bietet, hat der Verband kürzlich zusammen mit anderen Branchenverbänden die Repräsentanz Transparente Gebäudehülle in Berlin gegründet, die unter Leitung von Thomas Drinkuth die politische Arbeit in Berlin ergänzt und vertieft. Drinkuth ist in Berlin politisch erfahren und bestens vernetzt. Im politischen Sektor wird Helmut Meeth zusammen mit Frank Lange und Detlef Timm, dem Vorgänger Meeths und seinem jetzigen Stellvertreter, im Blick auf Klimawandel, energetisches Bauen und Sanieren sowie neue für die Branche relevante Gesetzgebung einen Arbeitsschwerpunkt setzen.

Den vollständigen Artikel lesen Sie im Rahmen der VFF-Sonderseite in der August-Ausgabe auf Seite 18.

Zum VFF geht es hier entlang.

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Januar 2025

Alumat und Regel-air führen konträre Themen zusammen

Eigentlich belegen die beiden Unternehmen Alumat und Regel-air zwei völlig konträre Themen: Während Alumat mit seinen Lösungen an Dreh- und Dreh-Kipp-Türen für Dichtigkeit sorgt, ermöglicht Regel-air mit seinen Produkten den …

13. Februar 2024

Kostenloses Probe-Abonnement zur R+T 2024

Speziell zur R+T 2024 haben wir ein besonderes Messe-Angebot für Sie: Lesen Sie drei Ausgaben der bauelemente bau (ab 02/24) kostenlos.

In den besagten drei Ausgaben finden Sie die Vor- und Nachberichte zur R+T sowie auch zu dem im März …

22. Oktober 2024

Zukunftsweisende Lösungen für ein herausforderndes Marktumfeld

Zu seiner 62. Haupttagung kam der Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e. V. vom 18. bis 20. Oktober im Maritim Hotel Ulm und dem angeschlossenen Kongresszentrum zusammen. Auf Einladung der RS-Innung Württemberg und ihres Obermeisters Tino Steimle trafen …

zur Übersicht


Newsletter