7. Oktober 2020

Beschichtung für Fenstergriffe schützt vor Infektionen

„Roto Line“-Fenstergriffe mit der Beschichtung „Roto AVT“ können auch für Elemente eingesetzt werden, die für Räume mit hohen Hygieneanforderungen vorgesehen sind. Foto: Roto

Verarbeiter der Drehkipp-Beschlagprogramme „Roto AL“ oder „Roto AL Designo“ können ab sofort „Roto Line“-Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe mit einer antiviralen und UV-beständigen Beschichtung bestellen. Sie wird mit der Abkürzung „Roto AVT“ für „Antiviral Technology“ bezeichnet und ist nachweislich breitenwirksam gegen Viren, Bakterien und Pilze, die an einem Griff anhaften könnten. „Roto AVT“ macht sie inaktiv und damit ungefährlich. Das Risiko einer Schmierinfektion und neuer Infektionsketten wird so deutlich reduziert.

„Vor allem für Krankenhäuser und Altenheime, aber auch für andere öffentliche Gebäude werden zunehmend Produkte mit Oberflächen nachgefragt, die Krankheitserreger wie Bakterien und Viren inaktivieren“, berichtet Dr. Gregor Stößer, Leiter Oberflächentechnologie bei der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH.

Roto Aluvision habe angesichts der hohen Relevanz des Metallbaus für die Ausstattung von Pflegeeinrichtungen und öffentlichen Gebäuden nach einer Möglichkeit gesucht, schnell und auftragsbezogen antiviral beschichtete Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe in jeder Farbe und Oberfläche zunächst für Aluminiumfenster anbieten zu können. Mit „Roto AVT“ wurde die dafür geeignete Technologie gefunden.

„Das freilich ist nur der Anfang“, erklärt Matthias Nagat, Leiter Sortimentsvermarktung und Produktanpassungen Roto Aluvision. „Auch für Holz- und Kunststofffenster können bei Bedarf Fenstergriffe und andere Bedienelemente mit ‚Roto AVT‘ bereitgestellt werden. Weitere Bauteilgruppen werden folgen.“

Sicher und leicht reinigen

„Roto AVT“ ist transparent, dünnschichtig, haptisch kaum wahrnehmbar und erleichtert die Reinigung beziehungsweise die Desinfektion der Fenstergriffe. Denn durch die Beschichtung entsteht eine porenfreie und sehr harte Oberfläche, die für den sogenannten Lotus-Effekt sorgt. Zum Beispiel kann die hydrophile Membran einer Virushülle nicht anhaften, organische Substanzen, Feuchtigkeit und Verunreinigungen werden abgestoßen. Darüber hinaus ist „Roto AVT“ biozid, fungizid und viruzid wirksam.

Wirksam gegen behüllte Viren

Die in der Beschichtung verankerten Wirkstoffe machen Krankheitserreger inaktiv, bevor sie eine Infektion auslösen können. Nachweislich sind sie dabei auch hochwirksam gegen Influenza (H1N1) und COVID-19 (SARS-CoV-2), weil sie die Hülle dieser Viren angreifen und sie porös machen. So schützt „Roto AVT“ zwischen den Reinigungs- und Desinfektionszyklen vor Schmierinfektionen, die durch die Benutzung eines Fenstergriffes entstehen könnten.

Ab sofort verfügbar

In Europa können Hersteller von Aluminiumfenstern „Roto Line“-Fenstergriffe und Aufsatzgetriebe mit „Roto AVT“ Beschichtung ab sofort bestellen, ganz so wie eine Sonderfarbe. Die Lieferzeit für Einzelaufträge beträgt vier Wochen. Nach Abschluss eines Rahmenvertrags können definierte Artikel auch in Standardlieferzeit bereitgestellt werden. Eine Ausweitung der Belieferung von Aluminiumfensterherstellern auf weiteren Kontinenten ist in Vorbereitung und zeitnah realisierbar. Ebenso die Anwendung der Beschichtung auf weiteren Bauteilgruppen aus dem Sortiment der Roto Bedienelemente. Der Roto Außendienst berät auf Anfrage.

Weitere Informationen zum Unternehmen können Sie über diesen Link aufrufen.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Mai 2024

Veka bietet Orientierung in schwierigen Zeiten

Mit großer Zufriedenheit blickt die Veka AG auf ihren Auftritt auf der Fensterbau Frontale zurück. „Die Begeisterung der Besucher auf dem Messestand sowie von unseren Mitarbeitenden selbst war überwältigend und jederzeit spürbar, …

7. Mai 2025

Metall-Branche trifft sich in Regensburg

Am 5. Juni 2025 ist es wieder so weit: Die metall-messe.net gastiert in diesem Jahr im Regensburger Jahnstadion. Seit mehr als zehn Jahren ist die Veranstaltung für Metall-Verarbeiter jedes Jahr an einem anderen Ort in Süddeutschland unterwegs. Mit bis …

11. März 2024

Aldras neue Website mit frischem Design und verbesserten Funktionen

Die Aldra-Webseite wurde einer Generalüberholung unterzogen. Jetzt ist es soweit: die virtuellen Fenster und Türen zu dem neuen Online-Zuhause der Aldra Fenster und Türen GmbH stehen weit offen, um alle Besucher herzlich zu begrüßen und …

zur Übersicht

Newsletter