20. Oktober 2020

RP Technik schaltet neue Website frei

Die überarbeitetet Internet-Seite ist wie gewohnt über www.rp-technik.com erreichbar. Screenshot: RP Technik

RP Technik, Systemhaus für designorientierte Stahl-Glas-Lösungen, hat seine Website grundlegend überarbeitet und ist nun auch in der digitalen Welt mit dem neuem Markenauftritt bestens aufgestellt.

Neben der optischen Neugestaltung wurde auch auf die „inneren Werte“ geachtet: Mit dem Produktfinder lassen sich nun schnell und komfortabel Stahl-Systeme je nach Anforderung beziehungsweise Anwendungsgebiet auswählen. Zudem wurde die gesamte Dokumentation digitalisiert und nun in einem Online-Blätterkatalog bereitgestellt, sodass ein umständlicher Download von pdf-Dateien entfällt. Die Dokumentation erfordert keine vorige Registrierung und steht somit jederzeit für Planer und Verarbeiter zur Verfügung.

Der besondere Clou dabei: In den Katalogen werden neben den Schnittzeichnungen die dazugehörigen dwg-Dateien direkt zum Download angeboten, sodass diese direkt in die gängigen CAD-Programme übernommen werden können. Auch die Produktpräsentation selbst wurde deutlich aufgewertet: So wird durchgängig für jedes System eine 360°-Grad-Ansicht angeboten, die der Seitenbesucher sowohl frei drehen als auch zoomen kann, um einzelne Details genauer zu betrachten. Eine Referenzbibliothek rundet den neuen Online-Auftritt von RP Technik ab.

Die neue Homepage rufen Sie am besten über diesen Link auf.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

11. September 2025

Fineo erhält verifizierte EPD für zwei Ausführungen

AGC Glass Europe gibt bekannt, dass Fineo nun weltweit das erste und einzige Vakuum-Isolierglas (VIG) ist, welches eine durch Dritte verifizierte Umweltproduktdeklaration (EPD) sowohl für die Standard- als auch die Low-Carbon-Ausführungen erhalten hat. …

27. Februar 2025

Hegla Fahrzeugbau stattet Fuhrpark passend aus

Es gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben einer Fuhrparkleitung, das richtige Fahrzeug für jeden Transportbedarf bereitzustellen. Schließlich ist die Auswahl für Glasverarbeiter und Fensterbauer groß – von 2,9 bis 26 Tonnen …

18. November 2024

Deceuninck relauncht Project Planner 2.0

Deceuninck stellt seinen Kunden, Händlern, Installateuren und Architekten ab sofort eine umfassend überarbeitete Version des Project Planners zur Verfügung. Neben einer benutzerfreundlicheren Oberfläche bietet die aktualisierte Software eine …

zur Übersicht


Newsletter