22. März 2022

BSW Breuer & Schmitz bezieht Neubau

Die Außenarbeiten am Neubau sind bereits weit fortgeschritten. Foto: Breuer & Schmitz

Das Neubauprojekt des Solinger Bandspezialisten BSW Breuer & Schmitz liegt auf die Zielgerade. Wie geplant wird die Umzugsphase des Familienunternehmens an den neuen Firmensitz Ende März beginnen. Seine Teilnahme an der Fensterbau Frontale muss das Unternehmen hingegen absagen.

Mit Abschluss der Bauarbeiten soll auch gleich der Umzug an den neuen modernen Firmensitz von BSW Breuer & Schmitz in der Monhofer Straße in Solingen beginnen. Etwa zwei Monate sind für den Umzug laut Moritz Müller, Vertriebsleiter Deutschland, kalkuliert. „Unser Fokus liegt auf der Vermeidung von Lieferengpässen“, sagt er, daher ist seitens des Unternehmens der Umzug detailliert geplant. „Bevor eine Produktionsstraße umzieht, ist dort ein Vorrat hergestellt worden.“

Dabei wird der Umzug mit dem Ende der Produktionskette beginnen. Als erstes wird das Lager am neuen Standort eingerichtet, gefolgt von Verpackung, Montage, Zwischenfertigung bis hin zu den Rohteilen und Rohmaterialien. „In dieser Zeit werden wir einen Pendelverkehr einrichten, um entsprechendes Material schnellstmöglich zur Weiterverarbeitung zu transportieren. Da die beiden Standorte aber nur knapp drei Kilometer auseinander liegen, ist das für einen solch kurzen Zeitraum umsetzbar“, sagt Müller.

Zeichen für den Modernisierungsprozess

Auch wenn die eine oder andere Feinarbeit sowie die Außenarbeiten sicher noch bis in den Sommer dauern werden, Mitarbeiter und Geschäftsführung freuen sich sehr auf ihre neuen Arbeitsplätze. „Da werden wir alle im positiven Sinne enger zusammenrücken“, betont Moritz Müller.

Der Neubau ist ein Zeichen für den Modernisierungsprozess, den Breuer & Schmitz durchläuft. Der Produktionsablauf wird optimiert, sämtliche eingesetzte Energie optimal verwertet. BSW setzt Photovoltaik und Wärmerückgewinnung ein. Wenn der Neubau komplett eingerichtet und der Umzug absolviert ist, soll das Umweltprädikat Cradle to Cradle in Silber die nachhaltigen Bestrebungen auszeichnen.

Mehr Informationen zum Unternehmen erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. Juni 2025

Regel-air und Eilenburger: Partnerschaft auf Augenhöhe

Auf 35 Jahre Marktpräsenz und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen blickt die Eilenburger Fenstertechnik GmbH & Co. KG bereits zurück. Als ein wichtiger und zuverlässiger Partner bewährt sich der niederrheinische …

10. Oktober 2024

Adler-Oberfläche für Kunststoff-Profile von profine

Das effiziente Prozesse für einen Produktionsumfang wie bei der profine Group unverzichtbar sind, versteht sich von selbst. Doch nicht weniger hoch sind die Ansprüche an ein neues Produktdesign, nachhaltige Herstellung sowie hervorragende Qualität. …

4. Oktober 2024

Respektable Recyclingzahlen in schwierigem Umfeld

Die Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, hat die testierten Zahlen zu den in 2023 registrierten Recyclingmengen für PVC-Altfenster, -türen und -rollläden veröffentlicht. Wie bereits im Vorjahr angedeutet, konnte erstmals seit …

zur Übersicht

Newsletter