20. Januar 2023

Maco Hautau World offiziell eröffnet

Mit der Maco Hautau World wurde am Standort Helpsen eine lichtdurchflutete und großzügig gestaltete Ausstellung geschaffen. Foto: bauelemente bau

Seit der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Hautau GmbH im Juni 2018 kann die Maco Unternehmensgruppe ihren Kunden ein Vollsortiment an Beschlägen anbieten. Diese umfasst neben Fenster- und Schiebebeschlägen auch Türschlösser und Mehrfachverriegelungen sowie Automatisierungslösungen. Wer sich dazu informieren möchte, dem bietet sich mit der jetzt offiziell eröffneten Maco Hautau World am Stammsitz von Hautau in Helpsen die optimale Möglichkeit.

Die 500 Quadratmeter große Ausstellung macht deutlich, dass Maco und Hautau dank der gegenseitigen Ergänzung einen umfassenden Baukasten an Beschlaglösungen bieten können. Die Kunden können also aus dem Vollen schöpfen und die unterschiedlichsten Anforderungen erfüllen und sämtliche Kundengruppen ansprechen.

Die Maco Hautau World ist im Prüf- und Innovationszentrum von Hautau angesiedelt. Dafür wird das großzügige Foyer des modernen Gebäudes sowie das darüber liegende offene erste Stockwerk genutzt. Die Ausstellung ist in Themeninseln wie Schiebeelemente, Fenster/Automation und Türtechnik. Komfort, Barrierefreiheit, Einbruchsicherheit, Materialien und Oberflächentechnik gegliedert. Einen detaillierten Überblick verschafft das Innovation Book, ein Begleitheft, das die einzelnen Exponate ausführlich beschreibt.

Bühne für Veranstaltungen

Als lebende Ausstellung von der Projektleiterin Ann-Kathrin Fels konzipiert, soll diese auch für unterschiedlichste Veranstaltungen genutzt werden. Konkret wird schon über die Veranstaltung von „Schaumburger Sicherheitstagen“ nach dem Muster der schon zum zweiten Mal in Salzburg durchgeführten Veranstaltung nachgedacht. „Wir wollen im regelmäßigen Austausch mit unseren Kunden deren Bedürfnisse und die Marktanforderungen abgleichen und in unsere Entwicklungen einbeziehen. So sichern wir nachhaltig den Erfolg für beide Seiten“, so Klaus Bichler, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing der Maco-Gruppe, zu den damit verfolgten Zielen.

Um das auch in den europäischen Märkten möglich zu machen, sind auf der Basis des im Helpsen umgesetzten Konzeptes bereits weitere Ausstellungen an den Standorten des Unternehmens in Italien, den Niederlanden, Großbritannien und Polen in Planung. Darüber hinaus wird als Ergänzung auch die Schaffung virtueller Räume und die Nutzung von Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality, Hologrammen etc. erwogen.

Kundennutzen begreifbar machen

„Vor Ihnen stehen zwei stolze Geschäftsführer“, so Fekke van Dijk, Geschäftsführer der Maco Hautau Deutschland GmbH, in seiner Begrüßungsansprache. „Reale Einbausituationen an Fenstern und Schiebe/Türen laden zum Ausprobieren ein und liefern den Kunden griffige Vorteile für deren Verkaufsargumentation.“

Die neue Maco Hautau World im Prüf- und Innovationszentrum von Hautau präsentiert das gesamte Produktportfolio der Maco-Gruppe. Sie ist für den Vertrieb messeunabhängig und jederzeit kundenspezifisch nutzbar. „Für unsere Mitarbeiter im Vertrieb ist der neue Showroom ein echtes Highlight und ein wertvolles Arbeitsmittel. Die Produktvorteile als auch die Services können wir an den vielen neuen Exponaten noch anschaulicher darstellen“, freut sich Frank Jedamski, Geschäftsführer der Maco Hautau Deutschland GmbH sowie der Hautau GmbH.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, die am 2. Februar druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage von Hautau gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Maco geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

10. März 2025

Homag durch Kostensenkungen 2024 auf Kurs

Die Homag Group hat im Jahr 2024 in einem schwierigen Marktumfeld ihre Ziele erreicht. Der Auftragseingang stabilisierte sich auf dem Niveau des Vorjahres. Infolge des erwartet signifikanten Umsatzrückgangs reduzierte sich das Ergebnis deutlich, erreichte …

2. April 2025

Novoferm feiert 70-jähriges Bestehen

In einer Werkstatt am Niederrhein fing vor 70 Jahren alles an. Heute zählt die Novoferm Gruppe mit über 3.500 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von über 700 Millionen Euro zu den führenden Systemanbietern von Tür- und Torlösungen …

24. Juni 2024

aluplast präsentiert neues Ganzglas-System neo view

Viele Bauherren wünschen sich möglichst minimalistische Fensteransichten. Mit dem neo view präsentiert aluplast eine Systemerweiterung, die diesem Wunsch gerecht wird und sowohl in Design als auch in Funktionalität neue Maßstäbe …

zur Übersicht


Newsletter