20. Januar 2025

heroal und Solarlux geben strategische Partnerschaft bekannt

Kooperation schafft Mehrwert

heroal Geschäftsführer Dr. Max Schöne (r.) und Solarlux Geschäftsführer Stefan Holtgreife bei der offiziellen Verkündigung ihrer Partnerschaft auf dem Messestand. Foto: heroal

Auf der diesjährigen Bau in München haben das Aluminium-Systemhaus heroal und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux ihre Kooperation bekannt gegeben. Damit bündeln die beiden starken Unternehmen ihre Beratungs-, Service- und Produktkompetenz und schaffen einen Mehrwert für Metallbaubetriebe, den Fachhandel sowie Bauherren und Investoren in der DACH-Region.

Um projektspezifische Lösungen aus einer Hand anbieten zu können, gehen das Aluminium-Systemhaus heroal aus Verl und der Fenster- und Fassadenhersteller Solarlux aus Melle gemeinsame Wege, die die Marktpräsenz ihrer Partner vor Ort stärkt und dazu beiträgt, zusätzliche Aufträge zu generieren: Metallbau- und Fachhändlerbetriebe profitieren ab sofort von der gebündelten Beratungskompetenz bei der Realisierung von anspruchsvollen Bauvorhaben – sowohl bei Standardausführungen als auch bei projektspezifischen Sonderlösungen. Die Kooperation biete nicht nur maximale Planungssicherheit, sondern auch mehr konstruktive Flexibilität, da die jeweiligen Portfolios um aufeinander abgestimmte Qualitätsprodukte und Systemlösungen erweitert wurden.

Angepasste Produkt- und Systemlösungen

Aus dem Hause heroal machen das Blockfenstersystem heroal W 77 i und das Aluminium-Türsystem D 72 mit Panikbeschlag den Anfang – beide Produkte sind nun auch bei Solarlux erhältlich. Im Gegenzug wurden die Glas-Faltwandsysteme Highline und Ecoline von Solarlux in das Sortiment von heroal aufgenommen. Weitere Bauelemente aus dem leistungsstarken Gesamtportfolio, das die gesamte Gebäudehülle sowie Lösungen für den Innenbereich umfasst, werden folgen.

Diese Vorzüge hebt auch heroal Geschäftsführer Dr. Max Schöne hervor: „Unsere Partnerschaft bietet Fachhändlern und Metallbaubetrieben ein perfekt abgestimmtes Produktportfolio, das höchste technische und gestalterische Ansprüche erfüllt und gleichzeitig durch innovative Details und maximale Effizienz vielfältige Mehrwerte bietet.“

Wie gut die Produkte und Systeme technisch und gestalterisch ineinandergreifen, verdeutlichte das gemeinsame Exponat auf dem heroal Messestand auf der Bau 2025: Hier wurde die Glas-Faltwand Highline von Solarlux in eine Pfosten-Riegel-Fassade von heroal integriert. Dies zeigt beispielhaft, welche Vorteile die Partnerschaft der beiden Familienunternehmen für Fachhandel- und Metallbaubetriebe bietet.

Mehr dazu lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 6. Februar erscheinen wird.

Auf die Homepage von heroal geht es hier entlang…

…und zum virtuellen Auftritt von Solarlux gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. August 2024

Als erster: Meesenburg nimmt Instinct by Maco auf

Als erster Händler in Deutschland hat die Meesenburg Gruppe Instinct by Maco in sein Programm aufgenommen. Das gemeinsame Ziel ist die Marktbearbeitung und Kundengewinnung. Meesenburg-Geschäftsführer Hans Bentheimer unterschrieb jüngst …

13. September 2024

Perfekt aufeinander abgestimmt

Eine neue Kooperation von Saint-Gobain Glass und Kvadrat sorgt dafür, dass die zwei zentralen Fassadenelemente – Verglasung und Verschattung – durch eine perfekte Abstimmung ihr optimales technisches Potential …

16. Mai 2025

Roto Dachsystem-Technologie und Würth stellen Kundennutzen in den Fokus

Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Diese bietet Profis aus dem Handwerk mit dem „Würth by Roto“ Dachfenster weitere Wachstumschancen in der Sanierung und im …

zur Übersicht


Newsletter