21. Februar 2025

IFN wächst mit Roda auf zehn Mitgliedsunternehmen

Das litauische Unternehmen Roda wird Teil der IFN-Gruppe. Foto: Roda

Das Internationale Fensternetzwerk (IFN) aus Traun übernimmt 100 Prozent der Anteile am litauischen Unternehmen Roda UAB. Das finale Closing wird voraussichtlich Mitte März erfolgen. Die IFN-Holding stärkt so die Lieferkette und erhöht die Versorgungssicherheit innerhalb der Gruppe. Neben den bisher bestehenden Kunden soll Roda auch andere Netzwerk-Mitglieder in Nordeuropa mit hochwertigen Fenstern und Türen beliefern. Zudem wird der litauische Standort gestärkt und auf entsprechendes Umsatzwachstum vorbereitet.

Roda wurde 1991 gegründet und ist neben Litauen auch in Dänemark, Irland und Island sehr erfolgreich. Die Spezialität des Familienbetriebs sind Holzfabrikate im europäischen, skandinavischen und englischen Stil. Rund 100 Mitarbeitende erwirtschafteten im Jahr 2023 rund neun Millionen Euro Umsatz. „Roda ist die perfekte Ergänzung für unser Netzwerk“, betont IFN-Unternehmenssprecher Christian Klinger. „Wir sind überzeugt, den Umsatz von Roda – derzeit werden bereits mehr als neun Millionen Euro Umsatz mit Fenster, Türen, Schiebetür- und Falttürsysteme pro Jahr erzielt – durch die Akquisition langfristig verdoppeln zu können“, führt Klinger weiter aus.

Stärkung der Position in Nordeuropa

Das Internationale Fensternetzwerk ist bereits seit 2015 in den nordischen Ländern präsent. „Nordeuropa hat sich für uns zu einem sehr wichtigen Markt entwickelt. Wir wollen das Potenzial von IFN weiter ausschöpfen. Roda wird dabei eine wichtige Rolle spielen und unsere Lieferkette dauerhaft absichern“, unterstreicht Klinger.

Der bisherige Eigentümer Nerijus Kralikauskas zeigt sich froh, dass durch den Einstieg der IFN-Gruppe das Unternehmens gestärkt wird: „Das Internationale Fensternetzwerk bringt alle notwendigen Voraussetzungen mit, um Roda zukünftig sicher und erfolgreich weiterzuentwickeln. Ich bin froh, dass hier mit viel Umsicht und Erfahrung im Sinne des Unternehmens und aller Mitarbeitenden vorgegangen wird.“

Kralikauskas steht der IFN-Gruppe im Sinne einer geordneten Übergabe für zumindest ein halbes Jahr als Berater zur Verfügung. Die Position des zukünftigen CEO von Roda wird Paulius Monkevičius übernehmen, der bereits seit 2004 im Unternehmen tätig ist und derzeit die Funktion des COO (Chief Operating Officer) bekleidet.

Strukturen bleiben bestehen

Wie auch bei vergangenen IFN-Akquisitionen bleiben das bestehende Team und die etablierten Strukturen als Erfolgsgarant bestehen. „Die Einbindung in das Internationale Fensternetzwerk und die damit verbundene Expertise und Unterstützung ermöglicht eine langfristige Entwicklung des Unternehmens und ist eine Aufwertung des Standorts“, sagt der neuberufene Geschäftsführer. „Wir werden unsere Position als Top-Arbeitgeber der Region weiter ausbauen und sehen bereits jetzt, aber auch in der Zukunft, einen entsprechend hohen Bedarf an Fachkräften“, ergänzt Monkevičius zuversichtlich.

Antizyklische Investition

„Wir sind überzeugt, dass wir mit Roda erneut einen Partner mit hervorragenden Mitarbeitenden für unser Fensternetzwerk gewinnen konnten. Wir investieren dank unserer hohen Eigenkapitalquote auch in schwierigen Zeiten antizyklisch, um bereits heute unsere Möglichkeiten in der Zukunft zu stärken“, schließt Klinger.

Auf die Homepage der Roda UAB gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt des Internationalen Fensternetzwerks geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. April 2025

Rubo in hilzinger-Familie aufgenommen

Die Unternehmensgruppe hilzinger hat in einer Pressemitteilung und in einer Online-Pressekonferenz bekannt gegeben, dass sie im Rahmen einer Sanierung der Firma Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica diesen Standort als zukünftiges …

26. November 2024

Do Fenster Gruppe übernimmt Meissner Fenstertechnik

Die Do Fenster Gruppe GmbH, Eigentümerin der Helmut Meeth GmbH & Co. KG und der Evers Bauelemente Rothenburg/OL GmbH, gibt die Übernahme der Meissner Fenstertechnik GmbH bekannt. Mit diesem Schritt erweitert die Do Fenster Gruppe ihr …

27. September 2023

Maco-Gruppe übernimmt Hautau zu 100 Prozent

Die deutsche Hautau GmbH ist nun 100-prozentige Tochter der Maco-Gruppe: Der österreichische Beschlaghersteller hat die restlichen 25 Prozent der Gesellschaftsanteile an dem Schiebespezialisten übernommen, kommuniziert das Unternehmen in einer …

zur Übersicht


Newsletter