3. Juni 2025

Kooperation für energieeffizienten Hitzeschutz

Putz, Folgner und Somfy starten strategische Partnerschaft

In der Ausstellung der Firma Putz wird der Fokus auf eine Komplettlösung in Sachen Sonnenschutz und Automatisierung gelegt. Foto: Putz

Trotz des fortschreitenden Klimawandels kommen beim Hausbau und der Sanierung die Themen Hitzeschutz und Energieeffizienz oft noch zu kurz. Hier erhält das Fachhandwerk ab sofort kompetente Unterstützung: Die Hersteller Putz, Folgner und Somfy haben sich partnerschaftlich zusammengeschlossen, um ihre Kompetenzen rund ums smarte Fenster und die automatische Beschattung zu bündeln.

Es wird immer wichtiger, Häuser im Hinblick auf die steigenden Temperaturen zukunftsfähig zu gestalten. Insbesondere Wohnen und Arbeiten müssen unabhängiger von energieintensiver Kühlung durch Klimaanlagen werden. Drei Spezialisten – Fensterhersteller Putz aus Niederbayern, Rollladenhersteller Folgner aus Oberbayern und Somfy, der Rottenburger Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutzsystemen – reagieren nun auf die bestehenden Herausforderungen mit einer Komplettlösung, die sich insbesondere auch für den Sanierungsmarkt hervorragend eignet.

Kühle Wohnräume ohne energieintensive Klimageräte

Die drei Unternehmen sind überzeugt, dass sich energieeffizienter Hitzeschutz am besten in einer partnerschaftlichen Kooperation umsetzen lässt. Denn hochwertige, dreifachverglaste Fenster, die mit einem funkmotorisierten Sicht- und Sonnenschutz ausgestattet sind, erweisen sich als echte Klima-Champions. Moderne Fachbetriebe können ihren Kunden eine All-in-One-Lösung aus einer Hand mit perfekt aufeinander abgestimmten Komponenten bieten.

Das Energieeinsparpotenzial ist beachtlich, wie eine aktuelle Studie des Ingenieurbüros Hauser im Auftrag der Repräsentanz Transparente Gebäudehülle zeigt: Durch smarte Beschattung können steigende Temperaturen in Innenräumen signifikant reduziert werden, ohne dass hohe Klimatisierungskosten entstehen und die Umwelt belastet wird. Besonders einfach gelingt die Umsetzung mit dem in Vorbauelemente integrierbaren Rollladenfunkantrieb RS100 Solar io von Somfy. Für die Inbetriebnahme ist weder ein Stromanschluss erforderlich noch müssen Steuerleitungen verlegt werden, sodass sich RS100 Solar auch für die Nachrüstung hervorragend eignet. Gleichzeitig ebnet der Funkantrieb dank Smarthome-Ready-Technik den Einstieg in viele weitere vernetzte Anwendungen.

Förderung des Fachhandwerks

Die Kooperation zielt darauf ab, das Fachhandwerk gezielt mit den Möglichkeiten der Fenster- und Gebäudeautomation vertraut zu machen und den intelligenten Sonnenschutz zu fördern. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf der einfachen Vermittlung von Themen wie innovative Funkmotorisierung und smarte Vernetzung. Was rund ums Fenster durch den Einsatz von Smarthome-Ready-Produkten in den Bereichen Temperaturkomfort, Lüftung und Sicherheit alles möglich ist, wird in den neu gestalteten Ausstellungen der Firmen Folgner und Putz erlebbar gemacht.

Ergänzend dazu steht Fachbetrieben eine gemeinsam entwickelte Broschüre zur Verfügung, die sie für die Kundenberatung nutzen können. Auch gemeinsame Workshops sind ein wichtiger Bestandteil der Initiative. Nach einem sehr erfolgreichen ersten Seminar der drei Partner mit Fachbetrieben wird die Schulungsreihe aktuell fortgesetzt.

Auf die jeweilige Homepage der drei beteiligten Unternehmen geht es über die folgenden Links:

Putz, Folgner, Somfy

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

 

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. August 2024

Folgner lädt zum Folgner Forum

Nachdem sich die Folgner Techniktage bei vielen Kunden bereits etabliert haben, lädt die Folgner GmbH nun am 17. Oktober 2024 erstmalig zum Folgner Forum in den Kaisergarten nach Deidesheim ein: Ein neues Event-Format mit Messe, Tagung, Workshop und …

12. März 2025

Folgner bringt Produktkonfigurator an den Start

Die Herausforderungen, durchgängige Lösungen über verschiedene Produktgruppen zu entwickeln, das umfangreiche Produktsortiment wie auch die zunehmende Komplexität von Rollläden, Raffstoren und ZipScreens, erfordert digitale Lösungen. …

10. Februar 2025

profine und Alumat kooperieren bei barrierefreien Türschwellensystemen

Dem Trend zu barrierefreien Nullschwellen folgend, haben sich die profine Group und die Alumat-Frey GmbH aus Kaufbeuren zu einer strategischen Partnerschaft zusammengeschlossen. Vorrangiges Ziel dieser Allianz ist es, den Kunden von profine einen einfachen und …

zur Übersicht

Newsletter