1. Juli 2025

Heinrich Meyer-Werke setzen auf Fensterfalzlüfter von Regel-air

Produktmanager Philipp-Theodor Zink (l.) kann sich auf die zuverlässige Zusammenarbeit mit Regel-air und Raphael Maas aus dem technischen Außendienst verlassen. Foto: Regel-air

Auf eine fast 190-jährige Geschichte können die Heinrich Meyer-Werke Breloh zurückblicken. Das Familienunternehmen produziert nicht nur Fenster und Türen, Carports, Terrassenüberdachungen und auch Gartenschränke, sondern vermietet auch Wohnraum in Norddeutschland. Warum das Unternehmen sowohl in der Fensterproduktion als auch bei den eigenen Immobilien auf die Lüftungssysteme von Regel-air setzt, erklärt Produktmanager Philipp-Theodor Zink.

In den Regionen Lüneburger Heide, Munster und Halle/Saale besitzen die Heinrich Meyer-Werke Breloh gut 1.000 Wohneinheiten, die jetzt alle im Rahmen einer Sanierung mit neuen Fenstern ausgestattet werden. „Direkt bei der Planung haben wir schon unseren Partner Regel-air an Bord geholt“, sagt Zink. Raphael Maas aus dem Technischen Außendienst des niederrheinischen Lüftungsspezialisten empfahl den FFL-m einzusetzen, denn „dieser Lüfter gewährt eine Grundlüftung und sorgt so für einen gesunden Luftaustausch. Sollte es jedoch einen Mehrbedarf geben, kann der Mieter diesen eigenständig regeln“, so Maas.

Zink ergänzt: „Mit dem FFL-m lässt sich der Luftaustausch prima auf den Bedarf anpassen.“ Das sind allerdings nicht die einzigen Gründe, die zur Wahl der Regel-air Lüfter führten. „Die Produkte von Regel-air lassen sich hervorragend verarbeiten. Die Montage ist extrem einfach und bringt keinen relevanten Zeitverlust mit sich. Hinzu kommt noch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Von den Lüftern mit einem hohen Luftvolumen ist der FFL-m sicherlich der wirtschaftlichste“, fährt Zink fort. Mittlerweile ist bereits gut die Hälfte der Sanierungsmaßnahmen umgesetzt worden. Bis Ende des Jahres soll die Maßnahme komplett fertig gestellt sein.

Den vollständigen Anwenderbericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau!

Auf die Homepage der Heinrich Meyer-Werke gelangen Sie über diesen Link…

…und zum virtuellen Auftritt von Regel-air geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Mai 2025

Roto Dachsystem-Technologie und Würth stellen Kundennutzen in den Fokus

Die Roto Frank Dachsystem-Technologie und die Adolf Würth GmbH & Co. KG sind eine Vertriebskooperation eingegangen. Diese bietet Profis aus dem Handwerk mit dem „Würth by Roto“ Dachfenster weitere Wachstumschancen in der Sanierung und im …

5. März 2025

Wicona und Sommer Fassadensysteme bündeln ihre Kompetenzen

Die Anforderungen an moderne Gebäudehüllen werden zunehmend komplexer. Insbesondere Nachhaltigkeit und Sicherheit stehen dabei im Fokus. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, haben Wicona und die Sommer Fassadensysteme – Stahlbau – …

26. November 2024

„Eine klassische Win-Win-Situation, von der beide Unternehmen profitieren“

In den heutigen Zeiten werden Kooperationen immer wichtiger. Auch in der Fenster- und Türenbranche beobachtet man in den letzten Jahren verstärkt, dass sich Unternehmen, welche dieselben Kundengruppen besitzen, bei Produkten und Services verstärkt …

zur Übersicht

Newsletter